Heizung und Warmwasser
Quelle: Pia Grund-Ludwig

Newsletteranmeldung:

Nachrichten zu Heizung und Warmwasser

Deckensegel

Zehnder Deckensegel sorgen für behagliches Raumklima

Das Verwaltungsgebäude der Bette GmbH & Co. KG in Delbrück wurde mit Deckensegeln von Zehnder ausgestattet. Sie sorgen für ein gesundes, zugluftfreies Raumklima für die Mitarbeiter*innen.

» weiter lesen

Integralspeicher

Integralspeicher von tecalor: Ideal für Einfamilienhäuser

Der 300-Liter-Integralspeicher zur Trinkwasser-Erwärmung von tecalor kann gleichzeitig in die Heizungsanlage eingebunden werden.

» weiter lesen

Durchlauferhitzer

Solargeeigneter AEG Durchlauferhitzer

Der Warmwasserverbrauch in einem Haushalt kann vor allem in Sommermonaten ins Geld gehen. Mit einer dezentralen Warmwasserbereitung wird nur so viel Wasser erwärmt, wie verbraucht wird.

» weiter lesen

Erdwärmepumpe

Umweltfreundlich Heizen mit Erdwärmepumpen

Erdwärmepumpen zählen zu den effizientesten und klimaschonendsten Heizsystemen, sie nutzen die in der Erde gespeicherte Sonnenwärme. Initiative Wärme+ informiert und gibt Tipps für den Einbau.

» weiter lesen

Elektro-Heizkörper

Ästhetik trifft Elektro

Der Design-Heizkörper Fina Lean Bar von Zehnder gibt es jetzt auch als rein elektrische Ausführung.

» weiter lesen

Dusch-WC

Smartes Dusch-WC

Duschwelten stellt vor: Das Dusch-WC PuraMotion punktet mit Design und zahlreichen Bedienmöglichkeiten.

» weiter lesen

Hybrid-Heizung

Hybrid-Heizung als sanfte Lösung

tecalor bietet Hybrid-Heizungen an, die Wärmepumpen in ein bestehendes Heizsystem einbindet. So ist eine energetische Teilsanierung problemlos möglich.

» weiter lesen

Flächenheizung

Mit dem Flächenheizungsfinder das richtige System finden

Unter flächenheizungsfinder.de unterstützt der BVF Suchende das richtige Flächenheizungssystem zu finden. Außerdem informiert der Bundesverband über Planung, Herstellung sowie über die Einschaltung von Fachunternehmen.

» weiter lesen

Wärmepumpen

Sanieren und Profitieren mit förderfähigen Wärmepumpen

Seit dem 2. Januar 2021 gilt die neue Liste der förderfähigen Wärmepumpen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die Wärmepumpen von LG Air Solution sind nach unabhängiger Prüfung und Zertifizierung alle als förderfähig eingestuft worden.

» weiter lesen

Online-Tool

„HARP“ Online-Tool checkt Ihren Energieverbrauch

Das kostenfreie HARP Online-Tool kategorisiert das vorhandene Heizsystem in die jeweilige Effizienzklasse und zeigt energiesparende Alternativen auf.

» weiter lesen

Röhren-Heizkörper

Heizkörper schaffen Verbindung zwischen Alt und Neu

Die Design-Heizkörper Zehnder Charleston in der denkmalgeschützten Stegenmühle sorgen für ein angenehmes Wohlfühlklima und schaffen optisch die perfekte Verbindung zwischen Alt und Neu.

» weiter lesen

Erdgasimport

ErdgasINFO Februar 2021: Erdgasimporte

Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Februar 2021 mit 491.662 Terajoule um 0,6 Prozent unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (494.655 Terajoule).

» weiter lesen

Wärmepumpen

Ohne Bohren zu effizienter Erdwärme

Erdwärme ist die zuverlässigste Energiequelle für Wärmepumpen. Erdkollektoren von GeoCollect für flächig durchströmte Erdabsorber nutzen die Erdwärme ohne Bohren und sicher verfügbar.

» weiter lesen

Broschüre

Neue Broschüre „Elektronische Durchlauferhitzer“ von WÄRME+

Neben grundlegenden Fakten erklärt die Broschüre „Elektronische Durchlauferhitzer“ auch Aufbau und Funktionsweise eines modernen elektronischen Durchlauferhitzers.

» weiter lesen

Hannover Messe DIGITAL 2021

FNR mit virtuellem Stand auf der Hannover Messe DIGITAL 2021

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) wird sich auf der Hannover Messe DIGITAL erstmals mit ihrem virtuellen Messestand präsentieren.

» weiter lesen

Installationssystem

Installationssystem alpex F50 PROFI: Verarbeiten ohne Kalibrieren

Dauertemperaturbeständigkeit, Pressbackenflexibilität, Durchflussoptimierung und Bleifreiheit sind seit Jahren Standards beim Mehrschichtverbundrohrsystem von FRÄNKISCHE für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation.

» weiter lesen

CO2-Reduktion

CO2-Reduktion im Gebäudesektor noch zu langsam

Vertreter der Branche, der Verbraucher und der Wohnungswirtschaft diskutierten auf einer von Zukunft Gas ausgerichteten Veranstaltung im Rahmen der Branchenleitmesse ISH, wie eine bezahlbare und wirksame Dekarbonisierung im Gebäudesektor funktionieren kann.…

» weiter lesen

Pelletofen

ICONIC AWARDS 2021: wodtke Pelletofen shogun erhält Auszeichnung

Der neue Pelletofen shogun vereint Nachhaltigkeit mit innovativer Steuerungstechnik und erhält den ICONIC AWARDS Designpreis 2021.

» weiter lesen

Heizkörperthermostat

Smarter Heizkörperthermostat mit längerer Batterielaufzeit

Homematic IP erhöht die Batterielaufzeit des Heizkörperthermostats kompakt von drei auf fünf Jahre. Die Steuerung ist auch per Sprachbefehl oder per Smartphone-App möglich.

» weiter lesen

Partnerschaft

Brötje und EWE Baskets verlängern bestehende Partnerschaft

Bereits seit 2007 unterstützt der Heiztechnik-Hersteller den BBL-Spitzenclub EWE Baskets Oldenburg.

» weiter lesen

Kesselaustauschaktion

Livestream zum Start der „Raustauschwochen 2021“

Zum Start der „Raustauschwochen 2021“ findet am 23. März 2021 ein Livestream via Zoom statt. Anhand von anschaulichen Modellrechnungen zeigen vier Referenten, welches Einsparpotenzial im Heizungstausch hin zu Gasheiztechnologien steckt.

» weiter lesen

Kältemittel

Monoblock-Geräte mit umweltfreundlichem Kältemittel

Als erster Hersteller bietet Zanotti, das italienische Tochterunternehmen von Daikin, eine Produktlinie von Monoblock-Geräten mit dem umweltfreundlichen A2L-Kältemittel R-455A an.

» weiter lesen

Kommunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung nun Pflicht für viele Städte in Baden-Württemberg

Rund 100 kreisfreie Städte und große Kreisstädte in Baden-Württemberg müssen bis Ende 2023 eine kommunale Wärmeplanung aufstellen. So sieht es das kürzlich novellierte Klimaschutzgesetz des Landes vor.

» weiter lesen

Kesseltauschaktion

Kesseltauschaktion 2021 von Brötje

Vom 1. März bis 30. Juni 2021 haben Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen die Möglichkeit, ihren alten Wärmeerzeuger durch einen neuen austauschen zu lassen.

» weiter lesen

Fernwärmetechnologie

Die Zukunft der Fernwärmetechnologie

Digitalisierte Niedrigtemperaturnetze ermöglichen eine bedarfsoptimierte Versorgung bei sinkendem Primärenergieverbrauch. Die notwendigen Sanierungen auf Verbraucherseite sollten über motivierende Abrechnungstarife erreicht werden.

» weiter lesen