Heizung und Warmwasser
Quelle: Pia Grund-Ludwig

Newsletteranmeldung:

Nachrichten zu Heizung und Warmwasser

Auszeichnung

Handelsblatt kürt Brötje

Die August Brötje GmbH kann sich über die Auszeichnung „Aufsteiger des Jahres – Kundenempfehlung 2021“ freuen.

» weiter lesen

Heizkosten

Richtig heizen und lüften in den Wintermonaten

Wer in der kalten Jahreszeit wohldosiert heizt und richtig lüftet spart Heizenergie, schont das Klima und den Geldbeutel. Rund 150 bis 250 Euro Ersparnis sind jährlich drin – das macht bis zu 20 Prozent der Heizkosten aus.

» weiter lesen

Infrarotheizung

Infrarotwärme: Jetzt auch von der Decke

Neben den Lösungen zur Wandmontage bietet der deutsche Hersteller Vitramo auch Varianten zur Deckenmontage.

» weiter lesen

Pumpengruppe

Erste Pumpengruppe fürs Heizen und Kühlen

Die CoolBloC-Produktfamilie bietet PAW eine Pumpengruppe, die für kombinierte Heiz- und Kühlkreise geeignet ist.

» weiter lesen

Energieversorgung

Intelligente Nahwärmenetze für Kommunen

Eine neue und innovative Form der Energieversorgung ist die Intelligente Nahwärme, das sogenannte Nahwärmenetz. Dipl.-Ing. (FH) Michael Westermeier, Leiter Vertreib & Marketing bei ratiotherm bietet Einblick in verschiedene Umsetzungsstrategien.

» weiter lesen

Fußbodentemperierung

Angenehme Temperaturen im Bad

Eine Fußbodentemperierung im Bad sorgt schon in den frühen Morgenstunden für eine angenehme und gleichmäßige Wärme von unten.

» weiter lesen

Heizkosten

Mit Optimierungsrechner CO2 einsparen

Der Optimierungsrechner des Serviceportals „Intelligent heizen“ kann nun auch CO2-Einsparungen ermitteln. So kann jede Heizungsanlage verbessert und Einsparpotenziale genutzt werden.

» weiter lesen

Förderung

Bestandsgebäude: Mit zwei Förderprogrammen Geld vom Staat sichern und Energie sparen

Auch kleinere Maßnahmen können Energie sparen: Der Austausch eines elektronischen Durchlauferhitzers oder die Aufrüstung einer älteren Speicherheizung werden mit zwei Förderprogrammen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt.

» weiter lesen

Energieeinsparung

Wie Wohneigentümer ihren CO2-Fußabdruck verringern können

Der Klimawandel erfolgt schneller als befürchtet – der Verband Privater Bauherren gibt Tipps für private Wohneigentümer, wie sie ihren Energieverbrauch mit einfachen Maßnahmen senken können.

» weiter lesen

Heizen mit Holz

Nachhaltig und sauber mit Holz heizen

Heizen mit Holz bedeutet nicht zwangsläufig Pellets- oder Scheitholzverbrennung. Eine echte Alternative bieten moderne Hackgutkessel. Sie nutzen nicht nur die Ressourcen aus nächster Nähe, sondern arbeiten auch nachhaltig, wirtschaftlich und sauber.

 

» weiter lesen

Heizung

Heizen im Tiny House

Wohnen auf kleinstem Raum: Im Tiny House ist jedes Detail entscheidend – was darf rein, was muss draußen bleiben? Das gilt auch für die Heizung. Das Serviceportal „Intelligent heizen“ stellt fünf Lösungen vor, mit denen ein Tiny House beheizt werden kann.

» weiter lesen

Energieeffizienz

Zwei aktuelle Förderprogramme für Bestandsgebäude

Bauen und Wohnen kann teuer sein, wenn veraltete Haustechnik eingesetzt wird. Manchmal muss es aber nicht gleich der Austausch der kompletten Heizungsanlage sein, damit das Haushaltsbudget geschont wird, auch kleinere Maßnahmen können schon einiges bringen.…

» weiter lesen

BEG

Clevere Kombi ermöglicht mehr Fördermittel vom Staat

Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) haben sich die Förderbedingungen vereinfacht: Seit dem 1. Juli können Bauherren und Modernisierende den Dachs von SenerTec mit erneuerbaren Wärmeerzeugern kombinieren und so mehr Fördermittel vom Staat…

» weiter lesen

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Power-Paket zum Heizen und Kühlen

Mit der neuen Altherma 3 M Luft-Wasser-Wärmepumpe erweitert Daikin sein Portfolio. Die leistungsstarke Wärmepumpe arbeitet umweltschonend und ist mit der neuen BEG bis zu 50 Prozent förderfähig.

» weiter lesen

Heizungs-Modernisierung

Wie moderne Heiztechnik den Energieverbrauch senkt und Kosten spart

Aktuelle Zahlen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) belegen: Viele Haus- und Wohnungseigentümer haben das erste Halbjahr 2021 für eine Modernisierung ihrer alten und ineffizient arbeitenden Heizung genutzt.

» weiter lesen

Heizlast-Ermittlung

Neue Software eröffnet neue Planungsoptionen für Heizlast-Ermittlungen

SOLAR-COMPUTER bietet neben der statischen „Heizlast nach DIN EN 12831-1“ auch ein neues Programm „Dynamische Heizlast nach VDI 6020“ an. Dieses basiert auf Stundenwerten.

» weiter lesen

Solidarität

„Heizungsbauer aus Leidenschaft“ starten große Hilfsaktion

Die massiven Schäden in den bundesdeutschen Überschwemmungsgebieten veranlassten die Initiative „Heizungsbauer aus Leidenschaft“, eine Aktion für die Hilfe beim Wiederaufbau ins Leben zu rufen.

» weiter lesen

Wärme

Für jede Anforderung das richtige System mit tempusFLAT KLETT

Wenn es um die Planung und Installation von Fußbodenheizsystemen geht, spielt der Bodenaufbau eine übergeordnete Rolle. Nicht jede Variante harmoniert mit den Bedingungen vor Ort. Daher muss eine Lösung her, die sich flexibel einsetzen lässt, um den Wünschen…

» weiter lesen

Contracting

Neuer Schub für Contracting-Projekte

Damit Kommunen ihre Investitionen in Energieeffizienz künftig einfacher umsetzen können, hat das Umweltministerium Baden-Württemberg das neue Förderangebot Projektentwicklung Contracting, kurz ProECo, aufgelegt. Ziel ist, möglichst viel CO2 durch kommunale…

» weiter lesen

Heizungsanlagen

Für einen sicheren hydraulischen Abgleich

Hydraulisch korrekt abgeglichene Heizungsanlagen gewährleisten die optimale Energieverteilung und somit einen wirtschaftlicheren Betrieb. Taconova bietet eine lückenlose Palette an hochwertigen Abgleich- und Messventilen an.

» weiter lesen

BEG

Ab Juli gelten neue Förderangebote beim Heizen und Lüften

Bei der KfW geht es ab Juli mit neuen Förderkrediten und Zuschüssen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) weiter.

» weiter lesen

Luft-Wasser-Wärmepumpensystem

Neues Luft-Wasser-Wärmepumpensystem von LG

Der LG THERMA V Hydrosplit ermöglicht eine sichere Kühlung, Heizung und Warmwasserversorgung des Wohnbereichs über eine Warmwasserleitung.

» weiter lesen

Frischluftheitzung

Frischluftheizung bedarf regelmäßiger Wartung

Fertighäuser werden in der Standardausführung gerne mit sogenannten Luftheizungen verkauft. Diese sind jedoch für viele Gebäude ungeeignet.

» weiter lesen

Duschrinne

Schmale Reihenduschrinne mit starker Entwässerung

Die neue Reihenduschrinne von Aschl sorgt trotz ihrer schmalen Bauform für eine schnelle Wasser- und Schmutzabfuhr. So kann sich keine Stau- oder Sickernässe mehr bilden.

» weiter lesen

Smartes Heizkörperthermostat

Homematic IP Heizkörperthermostat Evo mit Red Dot Award ausgezeichnet

Eine internationale Fach-Jury des renommierten Red Dot Design Awards hat das neue Heizkörperthermostat Evo für die hervorragende Gestaltung und Ergonomie ausgezeichnet.

» weiter lesen