Nachrichten zu Lüftung und Klima
Passivhaus Institut untersucht Systeme in energieeffizienten Gebäuden
Im Passivhaus ist Umluft für Dunstabzug sinnvoll
Praxistest begleitet sechs Familien ein Jahr lang
Umfrage: Automatisches Lüften ist kaum bekannt
Angebot unterstützt beim Umstieg auf klimafreundliche Alternativen
Onlineportal für Kälteanlagen-Betreiber gestartet
Unternehmen rät Nutzern statt Port Forwarding andere Techniken zu verwenden
Smart Home: eQ-3 schließt Sicherheitslücken
Betrieb mit natürlichen Kältemitteln ist Voraussetzung
Neuerungen bei der Förderung von Klimaanlagen in Kraft
Proprietäre Systeme haben im Markt keine Chance
Smart Home: Plattformen machen Solisten platt
Optimiert für den Geschosswohnungsbau
Pluggit sichert sich Baka-Innovationspreis
Neue Lüftungslösungen
Inventer zeigt auf der Bau kabellose Lüftungssteuerung
Deutschland ist zweitwichtigster Markt
Lüftungsmarkt hat 2017 knapp 4 Prozent zugelegt
Optimiert für Häuser mit minimalem Energiebedarf
Tecalors Lüftung liefert auch Wärme
Besonders im Keller sollte man morgens lüften
Falsches Lüften begünstigt Schimmel in kühlen Räumen
Siri spricht Funksensoren an
Enocean findet Anschluss an Apples Homekit
Dashboard erleichtert Überblick
Homepilot-App kommt im neuen Design
Besonders für Gebiete mit hohem Außenlärm
Lüftungselement kommt mit besserem Schallschutz
Dämmungselement soll Schalldruckpegel um 20 Prozent reduzieren
GetAir macht seine Lüftungen leiser
Überarbeitete DIN 1946-6 wird berücksichtigt
Tool zur Messung der Luftvolumenströme verbessert
Neuauflage mit Infos zu Herstellern, Gerätekonzepten und Raumklimawirkung
Übersicht zu Klimageräten aktualisiert
Wirtschaftsminister übernimmt Amt von Vorgängerin
Altmaier beschirmt Kampagne für Ventilatortausch
Teilnehmer bekommen1600 Euro in Geld- und Sachprämien
Tester für automatische Lüftung gesucht
Infobildschirm in jeder Wohnung eines Frankfurter Effizenzhaus' Plus
Bewohner sparen Energie mit dem Tablet
Produkt Uponor Comfort Air vereint Komforttemperierung und Lüftung
Pluggit und Uponor bündeln Kompetenzen
Letzte Zustimmung durch den Ministerrat steht noch aus
TGA-Fachverbände bewerten neue EU-Richtlinie positiv
Wärmerückgewinnung durch Speicher aus Keramik von bis zu 90 Prozent
Buderus bietet neues Lüftungsgerät an
"Politik fragt Wirtschaft" beim Energy Talk der TGA-Verbände
CDU-Frau spricht sich für CO2-Preis aus
Studie: Einsparungen von 30 Prozent Heizenergie und 50 Prozent Kühlenergie möglich