Das alpex F50 PROFI System umfasst neben Mehrschichtverbundrohren auch hochwertige Fittings aus PPSU (Polyphenylsulfon) oder bleifreiem, entzinkungsbeständigem Messing. Die prägnanten Zähnchen der F-Pressbackenkontur geben dem System bereits seit 1993 eine klare Verpresskennzeichnung. Der Installateur benötigt keine zusätzlichen Hilfsmittel, um die Verpressung zu erkennen. Dadurch entstehen weder Mehraufwand noch zusätzlicher Abfall.
Neu ist ab sofort, dass das Kalibrieren während der Verarbeitung nicht mehr notwendig ist: Die O-Ringe sind durch ihre Größe und Lage in der Stützhülse standardmäßig geschützt. So geht die Rohrverbindung, vor allem bei den kleinen und häufig eingesetzten Nennweiten, wesentlich schneller, aber dennoch sicher von der Hand. Nach dem Ablängen mit der Rohrschere sparen Installateure einen Verarbeitungsschritt ein: Sie stecken den Fitting einfach auf und verpressen ihn wie gewohnt. Bei der Verpackung setzt FRÄNKISCHE auf die richtige Balance, um Anwenderfreundlichkeit sowie Hygiene zu gewährleisten. Optimal abgestimmte Verpackungseinheiten vermeiden unnötigen Abfall. Die wiederverwendbaren Universalboxen bewahren Fittings bis zur Montage sicher und staubfrei auf.
Quelle: FRÄNKISCHE / Delia Roscher
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!