Nachrichten zu Finanzierung & Beratung
Anträge sind ab sofort möglich
Der Staat stockt Förderung für Barrierefreiheit auf
Zuschüsse in Höhe von zehn Millionen Euro
Antragsfrist für Klimaschutz-Plus verlängert
Innovationsprojekte im Industriemaßstab entstehen
Erstes Reallabor Energiewende startet
Schwerpunkt liegt auf nicht investiven Projekten
Förderrunde für Klimaschutzprojekte startet 2020
Alternative zu Krediten und Zuschüssen
Vermittlungsausschuss winkt Steuerförderung für Gebäudesanierung durch
Umsatz hat sich in zehn Jahren verdoppelt
Preise für Wohnimmobilien stark gestiegen
Neue Eigentümer sollten sich vor dem Kauf informieren
Energieeinsparverordnung verpflichtet Käufer zur Nachrüstung
"Deutschland nimmt keine Vorreiterrolle ein"
E-Wärme-Gesetz spart jährlich 380 000 Tonnen Treibhausgase ein
Bundesrat hat die Zustimmung verweigert
Steuerförderung für Gebäudesanierung liegt auf Eis
Einkommensgrenze wird angehoben
Bundesrat erhöht Wohnbauprämie
Klimaziele bislang nur bis 2020 definiert
Forscher fordern ambitioniertes Klimaschutzgesetz für Österreich
Entlastung der Wohnungsmarkts ist nicht in Sicht
Zahl der Baugenehmigungen geht zurück
Appell von Energieberatern, Planern und Architekten
Steuerförderung für Gebäudesanierung gefährdet Qualität
Echte CO2-Preise beim Heizen schonen das Klima zu geringen Kosten
Forscher: Festpreis für CO2 macht Klimaschutz teuer
Empfehlungen für Gebäudebesitzer und Planer
Umweltbundesamt empfiehlt Efficiency First
Nachbesserungen gefordert
Bundesrat will Änderungen am Klimaschutzgesetz
Steuerförderung soll schnell kommen
Bauwirtschaft ist für 2020 zuversichtlich
Zahl der verkauften Klimageräte steigt deutlich
Gebäudereport: Wärmewende kommt seit 2010 nicht voran
Zu wenig Sicherheit für Bauherren
Bauherrenschutzbund kritisiert Gebäudeenergiegesetz
"Engpässe in der Beratung zu erwarten"
Energieberater warnen vor Monopol der Verbraucherzentralen
Preisträger in drei Kategorien stehen fest
Umweltministerium zeichnet Kommunen für Klimaengagement aus
In der Pilotphase werden 39 Schulungsteilnehmer geprüft
Alternativer Zugang für Energieberater zu Bafa-Programmen startet 2020
Kostenrisiko für Bauherren ist hoch
Verbaucherzentrale bemängelt Baubeschreibungen
Leitlinien zum Co2-Preis
Bundesregierung legt Klimaschutzprogramm 2030 vor
Digitaler Wandel in Gebäuden kann Energieverbrauch nachhaltig senken