Nachrichten zu Dämmung und Fenster
EnBauSa-Blog diskutiert energetische Bilanzierung
Kerschberger: Energiebilanz wird schöngerechnet
Forum diskutiert urbanes Umdenken im Klimawandel
Klima-Manifest soll ökologische Wende einleiten
Passivhaus-Tagung vermittelt Wissen über Best Practices
Tagung stellt Passivhausprojekte aus Osteuropa vor
Kennzeichnung ist seit 1. Februar 2010 Pflicht
IFT bietet CE-Check für Fenster und Außentüren
Zustandskontrolle zu jedem Zeitpunkt möglich
Mini-Drucksensoren überwachen Vakuumisolationspaneele
Zielgruppe sind Architekten, Ingenieure und Immobilienspezialisten
Baseler Institut bildet zum "Energieexperten Bau" weiter
ZDB rechnet nach 2009 mit weiteren schwierigen Jahren
Bauverband regt Förderung von Ersatzbaumaßnahmen an
Berliner Studierende feiern Richtfest
Solar Decathlon-Beiträge nehmen Gestalt an
EnEV 2009 schreibt Mindestluftwechsel vor
ift-Forschungstag nimmt Fensterlüfter unter die Lupe
Nachhaltigkeitssiegel ist für Kommunen zu kompliziert
Passivhaus rechnet sich mittelfristig für Kommunen
Bauherren können sich Grundlagen aneignen
Plattform gibt Tipps für nachwachsende Rohstoffe
Überschreiten der Grundstücksgrenze ist meist verboten
Dämmung darf den Nachbarn nicht tangieren
Strategien für Neubau, Sanierung und Betrieb
Agrion diskutiert Nachhaltigkeit von Gewerbeimmobilien
Fachmesse Dach und Holz in Köln startet am 24. Februar 2010
Bessere Dämmung und Energiegewinnung im Fokus
Metallstifte verleihen mehr Halt
Dr. Hahn verbessert Befestigung gut gedämmter Türen
Knappere KfW-Mittel machen strengere Prüfung notwendig
Energieeffizienz war eines der Leitthemen der Bautec
Revitalisierung von Problemflächen war ein Schwerpunkt
Bauherrenpreis Neubau auf der Bautec verliehen
Bauten mit "Mut zur Lücke" gesucht
Bewerbung zum KfW-Award noch bis 5. März möglich
Auch "graue Energie" und Ökobilanz der Baustoffe fanden Beachtung
Entwurf für Lehm-Passivhaus wird prämiert
Natureplus hat Zertifikate erstellt und überarbeitet
Umweltdeklarationen gewinnen Relevanz
5000 Wohnungen profitieren von energetischer Sanierung
Gewofag steckt 600 Millionen Euro in Energieeffizienz
Förderprogramm "Energieeffizient Sanieren" ist Thema
Flyer informiert über KfW-Förderungen für Fenster
Forscher entwickeln zielgruppenspezifische Ansprache
Eigenheimbesitzern ist die Sanierung zu kompliziert
Hersteller zeigen auf der fensterbau/frontale neue Produkte
Fenster: U-Wert-Hatz geht unvermindert weiter
Förderung der Wohnungswirtschaft geht zurück