Nachrichten zu Dämmung und Fenster
Verarbeiter sind von der einfacheren Dämmung überzeugt
Steinwollplatte ohne Vlies hat sich behauptet
Hersteller von Farbstoffsolarzellen sehen wichtigen Markt in Asien
Chinesische Firmen investieren in Gebäude-Photovoltaik
Zielkonflikte zwischen Dämmung und Luftgüte im Fokus
Projekt misst Schadstoffe in sanierten Gebäuden
Mieter und Käufer sollen gute Fenster fordern
Fensterbauer wollen Tauschpflicht für Einfachglas
Dämmung und Energiegewinnung sind die Pole
Konzepte für energiesparende Häuser unterscheiden sich
Mustervereinbarung zur Sanierung soll Streit verhindern
Verbände: Mieter haben kaum Interesse an Energieeffizienz
Kongress diskutiert Strategien zur Energieeinsparung
Rentabilität der Energieeffizienz immer noch umstritten
"Energie und Architektur" erstmals vergeben
Christoph Ingenhoven erhält Architekturpreis
Konjunkturpaket II löst Investitionen aus
Fensterhersteller sehen positive Signale
Ergebnis wird unterschiedlich beurteilt
EU-Gebäuderichtlinie ist verabschiedet
Haus und Grund: Einsparpotentiale nicht so hoch wie behauptet
Durchschnittsverbrauch liegt bei zirka 18 Litern Heizöl
Rockwool Forum 2009 zieht positive Bilanz
Seminarprogramm für 2010 erweitert
Forscher legen konkrete Zahlen zur Wirtschaftlichkeit vor
Wärmedämmung rechnet sich bei Sanierung
Schweden will Kompromiss bei Gebäuderichtlinie
DNR nimmt Bundesregierung in die Pflicht
DBU legt Zahlen zu erfolgten Renovierungen vor
Erstberatung stößt Sanierung an
Vier Preisträger für Energieeinsparungen ausgezeichnet
Energiesparende Lösungen bei Gebäuden prämiert
Konzept soll städtisches Wohnen attraktiver machen
Fellbacher Passivhaussiedlung ausgezeichnet
Kreditabwicklung läuft über den Handwerker
Hersteller finanziert Dachsanierung
Kombination aus Innovation, Gestaltung und Nachhaltigkeit
Frankfurt zeichnet erstmals "grüne Gebäude" aus
Umweltministerin Gönner zu Weichenstellung im Klimaschutz
Enev 2009 und Passivhäuser sind Themen einer Fachtagung
Heizung schluckt auch im Süden mehr Energie ais Kühlung
Studie untersucht Passivhausbau in Südeuropa
WWF spricht von Vorreiterrolle, DNR von Ausbremsen
Umweltschützer uneins über Regierungspolitik
280 Häuser sind allein in Deutschland zu besichtigen
Tag des Passivhauses erlaubt Einblick in Konzepte
Neuer Forschungsbericht des ift Rosenheim liegt vor
Rollladenkästen sind oft nicht ausreichend luftdicht
Studie vergleicht Verbrauchswerte gleicher Gebäude