Neue Heizung zahlt sich schon nach fünf Jahren aus
Änderung des KfW-Programms erhält Beifall
Zehnder Lösungen für das Raumklima | Frische Luft, frischer Geist
Baugewerbe-Chef: KfW-Programme reichen nicht aus
Konjunkturpaket soll Sanierungen vorantreiben
Akku zieht Strom aus Solarzellen
Gangreserve beträgt mindestens 15 Tage
Öffentliche Aufträge ziehen durch Konjunkturpaket an
2009 wird ein schwieriges Jahr für die Baubranche
Studie stellt Deutschland schlechtes Zeugnis aus
Nachbarländer sind strenger beim Energiesparen
Solar Decathlon geht in die nächste Runde
20 Institute treten zum europäischen Wettbewerb an
Metallbauer entscheiden über Energieverbrauch
Profile bekommen mehrere Dämmwerte
Braas will neues Marktsegment erschließen
Dämmsystem für das Dach vorgestellt
Energiesparhaus geht auf Reisen
Passivhaustechnologien am Objekt zu sehen
Komplette Fläche wird zur Energiegewinnung genutzt
Solardach ersetzt Ziegel
Rentabilitätsrechnung wird mitgeliefert
Solarmodul erzeugt Wärme und Strom
Horizontale Rotoren passen auf das Dach
Kleine Windanlage sitzt auf dem Privathaus
Dachpfanne integriert Kollektor
Dachsteine sammeln Wärme ein
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz verabschiedet
Neue Gebäude müssen erneuerbare Energien verwenden
Strom und Wärme erzeugen
Kraftwerk passt in den Keller
Energie und Kosten sparen
Steuerersparnis für schwefelarmes Heizöl
Ministerium fördert Hauseigentümer und Unternehmen
400 Millionen Euro für erneuerbare Energien
Forscher entwickeln Farbstoffsolarzellen für diffuses Licht
Sonne gewinnen über die Fassade
Wärmeverluste am Rollladen vermindern
Nachträgliche Dämmung der Hohlräume ermöglicht
Viele Fenster sind in schlechtem Zustand