Architekten und Planer, die sich mit Beiträgen an der 14. Internationalen Passivhaustagung vom 28. bis 29. Mai 2010 in Dresden beteiligen wollen, können diese bis zum 2. November 2009 beim Passivhaus Institut einreichen.
Schwerpunkte sind unter anderem Passivhaus in Mittel- und Osteuropa, Energieeffizienz im Gebäude sowie passivhausgeeignete Stromanwendungen. Zudem wird Neues aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung des Passivhaus- Standards Thema sein. Hier steht vor allem die Weiterentwicklung im Bereich der Nichtwohngebäude im Fokus.
Begleitet wird die Tagung von einer Fachausstellung, die parallel zur Tagung stattfindet. Dort können sich neben Fachplanern, Architekten und Bauingenieuren auch Bauherren umfassend informieren.
Veranstalter sind die Sächsische Energieagentur Dresden und das Passivhaus Institut Darmstadt. pgl
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!