Rockwool Forum 2009 zieht positive Bilanz
Seminarprogramm für 2010 erweitert
Anforderungen müssen um 20 Prozent unterschritten werden
Baden-Württemberg passt EWärmeG an EnEV 2009 an
Heizkörper und Fußboden separat regelbar
Zehnder zeigt innovativen Design-Heizkörper
Länder setzen Erneuerbare Energien Wärmegesetz kaum um
Baden-Württemberg und Saarland Vorreiterinnen
Besonders innovative Verfahren kommen eher in Büros zum Einsatz
Technik des Surplushome nutzt "normalen Häusern"
Freikolben-Stirlingmotor dient als Basis
Viessmann testet Mikro-KWK-Systeme
Forscher legen konkrete Zahlen zur Wirtschaftlichkeit vor
Wärmedämmung rechnet sich bei Sanierung
Kooperation betrifft Einfamilienhäuser
Mikro-Blockheizkraftwerke für den irischen Markt
Schweden will Kompromiss bei Gebäuderichtlinie
DNR nimmt Bundesregierung in die Pflicht
Kongress zu Verbindung von Fotovoltaik und Städtebau
Ressourcenschonung mit guter Architektur verbinden
Wissen nutzt auch deutschen Solaranlagenbauern
Jülich forscht gemeinsam mit chinesischem Partner
DBU legt Zahlen zu erfolgten Renovierungen vor
Erstberatung stößt Sanierung an
Fertigstellung noch für 2009 angekündigt
Konarka macht erstes Projekt mit organischen Modulen
Auftragsbücher der Handwerksbetriebe sind voll
Verbraucher ziehen Heizkesseltausch vor
Kooperationsverträge abgeschlossen
DGNB weitet Ausbildungsangebot für Auditoren aus
Mindestluftwechsel ist durch Stoßlüften nicht erreichbar
Moderne Fenster integrieren Lüftung
Vier Preisträger für Energieeinsparungen ausgezeichnet
Energiesparende Lösungen bei Gebäuden prämiert
Konzept soll städtisches Wohnen attraktiver machen
Fellbacher Passivhaussiedlung ausgezeichnet
Kreditabwicklung läuft über den Handwerker
Hersteller finanziert Dachsanierung
Phasenwechselmaterial ermöglicht passive Kühlung