Aus der Initiative Pro PassivHaus ist nun der gemeinnützige Verein "Pro Passivhaus" (PPH) hervorgegangen. Dieser zählt bislang 12 Mitglieder und will in Form eines deutschlandweit agierenden Verbandes sämtliche Belange des energieeffizienten Bauens mit Passivhaus-Technologie fördern und verbreiten. "In erster Linie soll die Anzahl an Neubauten nach dem Standard des Darmstädter Passivhaus Institutes steigen", betont Architekt Roland Matzig, erster Vorsitzender des Vereins. Mitglied können sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen werden, die mit dem Bauen gemäß Passivhaus-Standard vertraut sind und mit dem PPH-Zertifikat Neukunden gewinnen wollen. sth
12 Gründungsmitglieder gehen an den Start
Verein Pro Passivhaus gegründet
Anzeige
Baubegleiter - Produktvideo
Software für die Dokumentation und Prüfung von Maßnahmen und Nachweisen zur energetischen Baubegleitung nach KfW Programm 431
Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!