Forscher legen aktuelle Einspeisevergütung zugrunde
Modellrechnung zeigt Kosten für Fotovoltaik
Weiterführung entscheidet sich noch im Januar
KfW stoppt Zusagen für Sanierungsprogramme
Wärmegesetz in Baden-Württemberg in Kraft
Gebäudebestand muss zu 10 Prozent erneuerbar heizen
Im Dezember 2010 sollen variable Stromtarife kommen
Intelligente Stromzähler nach Grundsanierung Pflicht
Lektüre der Auslegung verschafft Rechtssicherheit
Energieeinsparverordnung EnEV 2009 wird erläutert
Solarstrom in vielen Staaten nicht teurer als konventioneller
USA sind bald der wichtigste Markt für Fotovoltaik
Deutsche Unternehmen sind gut aufgestellt
"Solarthermie braucht mehr Forschungsmittel"
Finanzierung jetzt günstiger als im zweiten Halbjahr 2010
Experten rechnen 2010 mit steigenden Bauzinsen
Schweizer Hochschule baut Weiterbildung aus
Ausbildungsangebot für energieeffizientes Bauen startet
Projekt unter der Federführung von Würth Solar läuft an
Druckbare Fotovoltaik wird leistungsfähiger
Fachmesse Dach und Holz in Köln
Messe zeigt Trends und Produkte im Holzbau
Projekt zum Austausch von Nachtspeicherheizungen
Energieverbrauch soll um mehr als 80 Prozent sinken
Effizienz von Wärmesonden ist wichtiges Thema
Geothermie-Kongress debattiert Qualitätssicherung
Architektur als "Wegbereiterin neuen Denkens"
Workshop diskutiert Strategien innovativen Bauens
Wüstenstrom-Projekt zeigt wirtschaftliche Auswirkungen
Noch keine konkrete Umsetzung für Desertec-Idee bekannt
Holländische Forscher melden Rekord
Fotovoltaik-Paneel bringt 17 Prozent Wirkungsgrad
Häuser mit guter Dämmung brauchen nachts keine Heizung
Nachtabsenkung der Heizung macht nur bis 17 Grad Sinn
Marketingunterstützung für Wärmepumpe
Handwerker können sich für Aktionswochen anmelden
Minimum Impact House schont Ressourcen
Preisträger wird zum Vorbild für weitere Projekte
Nachhaltige Bundesbauten erhalten Siegel