Anzeige
Eine kurze Einführung in KNX

Der Bedarf an Komfort und Vielseitigkeit beim Management von Heizungs-, Beleuchtungs- und Zugangskontrollsystemen für Einfamilienhäuser und Bürokomplexe wächst. Gleichzeitig wird der effiziente Umgang mit Energie immer wichtiger. Die Menschen wollen einen komfortablen, nachhaltigen und sicheren Ort zum Leben und Arbeiten, und da kommt die Automatisierung ins Spiel.

Filter ist für kleine Anlagen geeignet und nachrüstbar

Filtersystem für Holzheizung reinigt sich selbst

Wissenschaftler der FH Gelsenkirchen haben einen kleinen, kompakten Feinstaubfilter für Holzfeuerstätten erfunden, der sich selbst reinigt.

» weiter lesen

Anzeige
Zehnder Lösungen für das Raumklima | Frische Luft, frischer Geist

BMU aktualisiert Förder-Broschüre

Studien bescheinigen Erfolg der KfW-Förderprogramme

Gleich zwei Studien bescheinigen den KfW-Programmen zur Förderung des energieeffizienten Bauens und Sanierens hohe Wirksamkeit.

» weiter lesen

Schlagmann betont Nachhaltigkeit des Systems

Wärmedämmfassade macht Spechten das Leben schwer

Fassaden-Dämmsysteme sind meist aus einer Vielzahl verschiedener künstlicher Schichten aufgebaut. Die Wärmedämmfassade Poroton WDF von Schlagmann Poroton besteht nur aus einer einzigen Schicht. Sie ist eine massive Ziegelwand, gefüllt mit dem aus der Natur…

» weiter lesen

Anzeige
HIRSCH Porozell | Animation Thermal Insulation

Aufständerung mit Alu-Profil erhöht Fotovoltaik-Ertrag

System eignet sich für Leichtbau-Flachdächer

Die Centrosolar AG zeigt ein neues Fotovoltaik-System für Flachdächer.

» weiter lesen

Erhaltungsanstriche werden überflüssig

Holz-Aluminium-Fenster sind im Kommen

Die Anforderungen an Fenster sind hoch. Zu den energetischen Vorgaben der Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV) und bald auch der EnEV 2012 kommen die alltäglichen Anforderungen: Die Fenster sollen vor Hagel, Schlagregen und anderen Witterungseinflüssen…

» weiter lesen

Bis zur Bundestagswahl gibt es jeden Tage einen Neuen

Agentur nennt 50 Gründe für Erneuerbare Energien

Agentur für Erneuerbare Energien bringt neue Sichtweisen auf Wind- und Sonnenenergie, Biomasse, Wasserkraft und Erdwärme.

» weiter lesen

Nachfrage nach Fotovoltaikanlagen wächst

Suntech aus China erzielt Rekord-Wirkungsgrad

Suntech Power Holdings aus China, hat einen neuen Rekord-Wirkungsgrad gemeldet.

» weiter lesen

EnEV 2009 sieht Bußgelder bis 15.000 Euro vor

Falsche Energieausweise werden ab Oktober teuer

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 sieht für fehlerhafte oder unvollständige Energieausweise Bußgelder bis zu 15.000 Euro vor.

» weiter lesen

Interpellets 2009 bietet Überblick über Pelletheizungen

Pelletofen und Solaranlage ergänzen sich

Bis Ende des Jahres 2009 dürften 14.000 Kaminöfen installiert sein, die mit Pellets betrieben werden.

» weiter lesen

Kneer Südfenster erweitert das Sortiment

Neues Fenster ist hochdämmend und leicht

Kneer-Südfenster hat sein Sortiment erweitert: Die Fenster der Baureihe KF 714 S bestehen aus einem neuartigen Faserverbundwerkstoff, der sich bereits seit Jahren in der Formel 1 und im Flugzeugbau bewährt hat. Er macht die Fenster bis zu 30 Prozent leichter a…

» weiter lesen

Immer mehr Anbieter habben Fotovoltaik-Portale

Überwachung von Solarstromanlagen gehört dazu

Betreiber von PV-Anlagen sollten die Stromproduktion laufend überwachen, denn jede produzierte Kilowattstunde bedeutet bares Geld für den Betreiber.

» weiter lesen

Historische Ziegelfassade blieb erhalten

Kasernengebäude hat mit Innendämmung Neubau-Niveau

Nach einer fast 120-jährigen Abriegelung des Normand-Quartiers in Speyer begann die Osika Projektentwicklung GmbH 2003 mit der Revitalisierung des Geländes und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude. Mit Erfolg: Inzwischen ist das Projekt nahezu…

» weiter lesen

Wohnungsverband: Kein dringender Handlungsbedarf bei Immobilien

GdW warnt vor Verschärfung der Energiesparvorgaben

Der Präsident des GdW warnt vor einer weiteren Steigerung der staatlichen Vorgaben für die energetische Sanierung.

» weiter lesen

Schlagmann Baustoffe erhält Recht - Ziegel sehr gefragt

Patentstreit um Wärmedämmziegel geklärt

Das Patent für Wärmedämmziegel liegt bei Schlagmann Baustoffen.

» weiter lesen

Gesetz ermöglicht Ausstieg nach 10 Jahren

Interhyp rät zur langfristigen Zinsfestschreibung

Angehenden Immobilienkäufern und Bauherren empfiehlt die Interhyp, die momentan sehr niedrigen Zinskonditionen möglichst lange festzuschreiben.

» weiter lesen

Soleg vertreibt preisgekröntes Produkt

Power Optimizer reduziert Verluste durch Verschattung

Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland bietet die Soleg GmbH den Solarmagic Power Optimizer des Geräteherstellers National Semiconductor zum Kauf an.

» weiter lesen

BSI will Mietrechtsänderung, BDB konkrete Fördermaßnahmen

Energetische Sanierung wird Wahlkampfthema

Kurz vor der Bundestagswahl im September 2009 hat sich die BSI mit der Forderung nach einer Vereinfachung des Mietrechts an die Politik gewandt.

» weiter lesen

Zu besichtigende Häuser werden ab September veröffentlicht

Bundesweit öffnen Passivhäuser ihre Türen

Die IG Passivhaus beginnt im September mit der Veröffentlichung der an den Tagen des Passivhauses vom 6. bis 8. November 2009 zu besichtigenden Häuser. Passivhaus-Bewohner, die ihre Häuser in diesen Tagen ebenfalls für Besucher öffnen wollen, können ihr…

» weiter lesen

Zimmerer und Holzbauer können sich bewerben

Gute Sanierungen mit Holz werden prämiert

Zimmerer und Holzbauer, die Mitglied in einer deutschen Innung sind, können sich um den "Bauen mit Holz-Sanierungspreis" bewerben. Dieser wird zur Messe Dach + Holz International 2010 in Köln erstmals verliehen. Prämiert werden sollen außergewöhnlich gute…

» weiter lesen

Weiterbildungsveranstaltung für Architekten und Ingenieure

Doppeltagung macht Luftdichtheit und Lüftung zum Thema

Je luftdichter ein Gebäude gebaut ist, desto weniger Heizenergie wird benötigt. Der Lüftungsbedarf steigt. Die Buildair 2009 macht dies zum Thema.

» weiter lesen