Anzeige
Eine kurze Einführung in KNX

Der Bedarf an Komfort und Vielseitigkeit beim Management von Heizungs-, Beleuchtungs- und Zugangskontrollsystemen für Einfamilienhäuser und Bürokomplexe wächst. Gleichzeitig wird der effiziente Umgang mit Energie immer wichtiger. Die Menschen wollen einen komfortablen, nachhaltigen und sicheren Ort zum Leben und Arbeiten, und da kommt die Automatisierung ins Spiel.

Stromverbrauch bei Klimageräten wird häufig nicht offengelegt

Umweltverbände werfen Handel Desinformation vor

Umweltverbände warnen vor dem hohen Energieverbrauch von Klimageräten und werfen vor allem Baumärkten vor, dies beim Verkauf zu verschweigen.

» weiter lesen

Anzeige
Zehnder Lösungen für das Raumklima | Frische Luft, frischer Geist

Projekte der Forschungsinitiative Zukunft Bau auf einen Blick

Portal stellt Forschungsarbeiten zusammen

Auf dem Internetportal der Forschungsinitiative Zukunft Bau stehen ab sofort die Schlussberichte abgeschlossener Forschungsarbeiten zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Das Portal wurde vom Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau im Auftrag des Bundesm...

» weiter lesen

Ein Zinsvergleich alleine reicht zur Bewertung nicht aus

Schnäppchenangebote der Baufinanzierer locken Kunden

Für Haus- oder Wohnungskäufer die Energie-Effizienz-Sanierungen vornehmen wollen ist es immer schwieriger, zu entscheiden, welche Angebote sich eignen.

» weiter lesen

Anzeige
HIRSCH Porozell | Animation Thermal Insulation

Einreichungen sind noch bis Ende August 2009 möglich

Wettbewerb prämiert neuartige Raumkonzepte

Für den "Design meets Efficiency"-Award, einen Wettbewerb rund um moderne Architektur und innovatives und zeitgemäßes Bauen, werden neuartige und innovative Raumkonzepte gesucht, die bereits realisiert wurden  oder sich in der Realisierung befinden. Prämiert...

» weiter lesen

Offline-Version soll bis zum September 2009 fertig sein

CAD-Programm erleichtert Planung von Sonnenschutz

Warema hat eine neue Version seiner Planungssoftware für Verschattungsanlagen aufgelegt.

» weiter lesen

Investitionen nicht in Steine, sondern in die Bewohner

Wettbewerb zeichnet Sanierung im Märkischen Viertel aus

Das Bundesbauministerium hat fünf Großwohnsiedlungen für vorbildliche Konzepte zur Gestaltung der Quartiere ausgezeichnet. Einer der Bausteine, der dabei eine Rolle gespielt hat waren Konzepte zur Energieeffizienz bei der Sanierung des Bestands.

Die Berliner...

» weiter lesen

Denkmalgeschütztes Haus erhält Dena-Preis

Sanierung spart 75 Prozent der Primärenergie

Denkmalgeschützte Gebäude sind in der energieeffizienten Sanierung immer besonders heikel. Das ist ein Grund, warum die Deutsche Energieagentur (Dena) in ihrem Wettbewerb "Effizienzhaus - Energieeffizienz und gute Architektur" diesen Gebäuden eine besondere...

» weiter lesen

Angebot für Kunde ohne Ersatzsicherheiten

Allianz Dresdner Bauspar legt spezielles Darlehen auf

Die Allianz Dresdner Bauspar AG hat seit Mitte Juli 2009 mit Renovaenergie+ ein spezielles Darlehensprogramm für energetische Modernisierung im Angebot.

» weiter lesen

Schule in Erding wurde für ihr Energieeffizienz-Konzept ausgezeichnet

Schüler lernen ab 2010 in Passivhaus-Bau

Schüler und und Lehrer der Berufs- und Fachoberschule im bayrischen Erding sollen ab 2010 in einer Schule in Passivhausbauweise lernen und arbeiten.

» weiter lesen

Nach Schwerin sind Potsdam, Oldenburg und Leipzig weitere Stationen

Ausstellung zu nachwachsenden Rohstoffen auf Tour

Ein Info-Container zeigt, was mit nachwachsenden Rohstoffen von der tragenden Konstruktion aus Holz über Dämmstoffe aus Flachs im Baubereich alles machbar ist.

» weiter lesen

Japanische Unternehmen haben sehr viel Boden verloren

Solarzulieferer Q-Cells ist weltweit Umsatzprimus

Solarzulieferer Q-Cells hat 2008 Umsatz- und Marktanteile gegenüber Konkurrenten aus Japan, den USA und China eingebüßt, Platz eins aber verteidigen können.

» weiter lesen

Anmeldung schützt vor deftigen Nachzahlungen

Besitzer von Photovoltaikanlagen sind Unternehmen

Hausbesitzer, die Solaranlagen auf dem Dach installieren wollen, sollten sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren.

» weiter lesen

Lokalisierung der Inhalte funktioniert gut

EU-Projekt informiert zu Energieeinsparung in Gebäuden

Die EU hat das englischsprachige Webportal Build Up für den europaweiten Austausch von Informationen über Energieeinsparung von Gebäuden eröffnet.

» weiter lesen

Ratgeber hilft bei der Analyse von energetischen Schwachstellen

Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Energieeffizienz

In der energetischen Modernisierung des Gebäudebestands liegt das größte Potenzial zur Energieeinsparung. Auch Altbauten können so die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllen oder gar übertreffen. Mit dem frisch überarbeiteten Ratgeber...

» weiter lesen

Bewerbungsfrist endet am 15. September

Bauwirtschaft schreibt einen Innovationspreis aus

Anlässlich der Baumaschinenmesse Bauma zeichnen die Spitzenverbände der Deutschen Bauwirtschaft zukunftsweisende Entwicklungen bei Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen sowie Bauverfahren mit einem Innovationspreis aus. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 15....

» weiter lesen

Preisgekröntes Objekt im Dena-Wettbewerb Effizienzhaus

Stahlhülle gibt dem Passivhaus seinen Charakter

Vorbehalte gegenüber Passivhäusern machen sich oft an der Architektur fest. Ein kompakter Kubus mit kleinen Fenstern ist das, was immer noch viele erwarten. Dass es auch anders geht, zeigen viele Beispiele des Wettbewerbs "Effizienzhaus - Energieeffizienz und...

» weiter lesen

Anmeldung ist noch bis August möglich

Sommer-Uni bietet Kurse zu Energieeffizienz

In Dessau-Roßlau gibt es vom 23. August bis 5. September eine Sommeruniversität zum Thema Klimaschutz und erneuerbare Energien. Die ISU International Summer University of Environmental Sciences der Anhaltischen Akademie für Energie und Umwelt  bietet...

» weiter lesen

Einspeisevergütung sichert festen Preis für 20 Jahre

Finanztest: Solaranlagen erzielen risikolose Rendite

Die Preise für Solarstromanlagen liegen 2009 niedriger als 2008, so die Stiftung Warentest.

» weiter lesen

Gebäudehülle bietet Flächen zur Ernte solarer Energien

Solar Summit stellt solares Bauen in den Mittelpunkt

Das Thema energieeffizientes und solares Bauen rückt zunehmend in den Vordergrund.

» weiter lesen

Aufwand zur Produktion von Solarkollektoren sinkt

Rotex nimmt neue Fertigungslinie in Betrieb

Rotex hat eine neue Fertigungslinie für Solaris-Kollektoren in Betrieb genommen.

» weiter lesen