Immer mehr Anbieter habben Fotovoltaik-Portale

Überwachung von Solarstromanlagen gehört dazu

Betreiber von PV-Anlagen sollten die Stromproduktion laufend überwachen, denn jede produzierte Kilowattstunde bedeutet bares Geld für den Betreiber.

» weiter lesen

Historische Ziegelfassade blieb erhalten

Kasernengebäude hat mit Innendämmung Neubau-Niveau

Nach einer fast 120-jährigen Abriegelung des Normand-Quartiers in Speyer begann die Osika Projektentwicklung GmbH 2003 mit der Revitalisierung des Geländes und der Sanierung der ehemaligen Kasernengebäude. Mit Erfolg: Inzwischen ist das Projekt nahezu…

» weiter lesen

Wohnungsverband: Kein dringender Handlungsbedarf bei Immobilien

GdW warnt vor Verschärfung der Energiesparvorgaben

Der Präsident des GdW warnt vor einer weiteren Steigerung der staatlichen Vorgaben für die energetische Sanierung.

» weiter lesen

Anzeige
HIRSCH Porozell Deutschland | Dämmung in Perfektion

Schlagmann Baustoffe erhält Recht - Ziegel sehr gefragt

Patentstreit um Wärmedämmziegel geklärt

Das Patent für Wärmedämmziegel liegt bei Schlagmann Baustoffen.

» weiter lesen

Gesetz ermöglicht Ausstieg nach 10 Jahren

Interhyp rät zur langfristigen Zinsfestschreibung

Angehenden Immobilienkäufern und Bauherren empfiehlt die Interhyp, die momentan sehr niedrigen Zinskonditionen möglichst lange festzuschreiben.

» weiter lesen

Soleg vertreibt preisgekröntes Produkt

Power Optimizer reduziert Verluste durch Verschattung

Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland bietet die Soleg GmbH den Solarmagic Power Optimizer des Geräteherstellers National Semiconductor zum Kauf an.

» weiter lesen

BSI will Mietrechtsänderung, BDB konkrete Fördermaßnahmen

Energetische Sanierung wird Wahlkampfthema

Kurz vor der Bundestagswahl im September 2009 hat sich die BSI mit der Forderung nach einer Vereinfachung des Mietrechts an die Politik gewandt.

» weiter lesen

Zu besichtigende Häuser werden ab September veröffentlicht

Bundesweit öffnen Passivhäuser ihre Türen

Die IG Passivhaus beginnt im September mit der Veröffentlichung der an den Tagen des Passivhauses vom 6. bis 8. November 2009 zu besichtigenden Häuser. Passivhaus-Bewohner, die ihre Häuser in diesen Tagen ebenfalls für Besucher öffnen wollen, können ihr…

» weiter lesen

Zimmerer und Holzbauer können sich bewerben

Gute Sanierungen mit Holz werden prämiert

Zimmerer und Holzbauer, die Mitglied in einer deutschen Innung sind, können sich um den "Bauen mit Holz-Sanierungspreis" bewerben. Dieser wird zur Messe Dach + Holz International 2010 in Köln erstmals verliehen. Prämiert werden sollen außergewöhnlich gute…

» weiter lesen

Weiterbildungsveranstaltung für Architekten und Ingenieure

Doppeltagung macht Luftdichtheit und Lüftung zum Thema

Je luftdichter ein Gebäude gebaut ist, desto weniger Heizenergie wird benötigt. Der Lüftungsbedarf steigt. Die Buildair 2009 macht dies zum Thema.

» weiter lesen

Impulsprogramm wird die Nachfrage beleben

Bine-Fachbuch informiert über Blockheizkraftwerke

Das Fachbuch "Blockheizkraftwerke - Ein Leitfaden für den Anwender" rückt Technik, Betriebskonzepte, Wirtschaftlichkeit und organisatorische Fragen in den Mittelpunkt.

» weiter lesen

Es gibt zu wenig Anreize für Vermieteer zur Sanierung

Wohnungsbestand im Osten braucht weniger Energie

Das Institut für Wirtschaftsforschung hat in Zusammenarbeit mit dem Energiedienstleister ista einen Index entwickelt, der die Energieeffizienz von Wohngebäuden in ganz Deutschland beschreibt.

» weiter lesen

Energieeinsparung bestimmt die Höhe der Förderung

IWO bezuschusst Sanierungsmaßnahmen

IWO fördert ausgewählte Modernisierungsprojekte mit einem Zuschuss, dessen Höhe sich nach dem Umfang der Energieeinsparung bemisst.

» weiter lesen

Tempo der Sanierung müsste deutlich zulegen

BMU-Studie beleuchtet zusätzliche Energiesparmaßnahmen

Eine Studie analysiert die Wirkung von 33 zusätzlichen Maßnahmen zur Energieeffizienz in der Wirtschaft, in Privathaushalten und im Verkehr.

» weiter lesen

Ab 2012 werden die Fotovoltaik-Lagerbestände abgebaut

iSuppli sagt Modulschwemme voraus

Die Hälfte aller 2009 produzierten Fotovoltaik-Module wird in Lagern landen. Das prognostizieren die Marktforscher von iSuppli.

» weiter lesen

Über 100 Hersteller erhalten Zertifikat

TÜV: Chinesische Photovoltaikmodule sind gut

Der TÜV Rheinland hat bisher mehrere Hundert Produkte von über 100 Solarzellenherstellern aus China zertifiziert, berichten die VDI-Nachrichten.

» weiter lesen

Ab 10 Prozent Veränderung muss energetisch saniert werden

EnEV 2009 verschärft die Bagatellgrenze

Die Bagatellgrenze ist mit der EnEV 2009 verschärft worden. Bei einer Veränderung ab 10% der betroffenenen Bauteilflächen muss energetisch saniert werden.

» weiter lesen

Experten entwickeln hochdämmendes Polyurethan-Fenster

Passivhausfenster glänzt mit geringer Bautiefe

Im Rahmen des Projektes "Hochwärmedämmende Fenster- und Fassadensysteme" (HWFF) haben Experten aus Forschungsinstituten und Industrie ein schlankes Fensterprofil auf Passivhaus-Niveau entwickelt, das mit einer Bautiefe von 90 mm auskommt. Die Bautiefe ist…

» weiter lesen

Informationen für Mieter, Sanierer und Bauherren

Dena schnürt umfassende Ratgeber-Pakete

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (Dena) hat für Mieter, Eigentümer, Sanierer und Bauherren spezielle Ratgeber-Pakete zusammengestellt.

» weiter lesen

Im Altbau lassen sich 50 bis 60 Prozent Energie sparen

Zukunft Altbau: Maßnahmen erzielen gute Ergebnisse

Die Erfahrungen von vielen Standardsanierungen zeigen: Ein- und Zweifamilienhäuser aus den siebziger Jahren können ihren Energieverbrauch um gut 50 Prozent vermindern. Ältere Häuser aus der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts schaffen sogar über 60…

» weiter lesen