Für die Verteilung von Heizkosten gelten neue Regeln

Mieter sollten auf korrekter Abrechnung bestehen

Bereits zum 1.1.2009 ist die neue Heizkostenverordnung in Kraft getreten. Sie ist die rechtliche Grundlage zur Durchführung der jährlichen Heiz- und Warmwasserkostenabrechnungen.

» weiter lesen

Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung in Fotovoltaik

Online-Studiengang startet im Sommer 2010

In Freiburg gibt es ab dem Sommersemester 2010 einen Studiengang Master Online Fotovoltaik

» weiter lesen

Energieagentur Nordrhein-Westfalen bietet Workshop für Kommunen an

Bei der Schulsanierung wird an der Lüftung gespart

Lüftungsanlagen werden nach Sanierungen zunehmend in Wohnungen eingebaut, in Büros gehören sie häufig zum Standard. Bei Schulen wird noch gespart.

» weiter lesen

Anmeldung noch bis 20. September 2009 möglich

Bewerbung zum Energiesparrekord in der Endphase

Wie kann ich meine eigenen vier Wände energetisch auf den neuesten Stand bringen? Wann lohnen sich erneuerbare Energien? Diese und andere Fragen beantworten Architekten, Handwerker und Bauherren am 10. Oktober 2009 beim "Tag der Energiespar-Rekorde" der…

» weiter lesen

Dämmung erreicht bei geringer Bautiefe Passivhausniveau

Forscher zeigen gut isolierendes Kunststoff-Fenster

Konventionelle Fensterrahmen sind ein Schwachpunkt, sie verschlechtern die Dämm-Eigenschaften eigentlich guter Gläser erheblich. Bessere Ergebnisse waren bisher nur durch Systeme mit großen Bautiefen sowie verstärkten Profilen und Beschlägen zu erzielen. Eine…

» weiter lesen

Baugeldkonditionen sind auf Jahrestiefststand

Derzeit machen lange Kreditlaufzeiten Sinn

Mit Bestsätzen von 3,83 Prozent effektiv für 10-jährige Immobiliendarlehen befinden sich die Baugeld-Konditionen auf dem Jahrestiefststand 2009.

» weiter lesen

Schwerpunkt bilden Tipps aus der Praxis

Konferenz in Hannover zur Energieeffizienz

Eine Tagung mit Messe zum Thema Energieeffizienz findet vom 13. bis 14. November 2009 in Hannover statt. Die Effizienztagung Bauen + Modernisieren bietet ein facettenreiches Programm mit konkreten Beispielen und Tipps direkt aus der Praxis. Themenschwerpunkte…

» weiter lesen

Veranstaltung beleuchtet Innovationen bei Lüftung

Tagungen stellen Lüftung in den Mittelpunkt

Eine Doppeltagung zu den Themen Luftdichtheit und Lüftung informiert in Berlin am 1. und 2. Oktober 2009 umfassend zu Fragen der kontrollierten Wohnraumlüftung. Dort findet das 4. Internationale Symposium "Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen"…

» weiter lesen

SPD ist dagegen, Grüne skeptisch, Die Linke stimmt trotz Bedenken zu

CDU-Vorstoß zu Energiesparzuschuss hat geteiltes Echo

Mit der Forderung nach einem Zuschuss zu Energieeffizienzmaßnahmen für die Sanierung von Altbauten hat sich die CDU im Wahlkampf positioniert. Die Wohnungsunternehmen freuen sich. Die SPD ist dagegen, die Grüne sind skeptisch, die Linke würde trotz Bedenken…

» weiter lesen

Balzan-Preis würdigt Entwicklung photochemischer Dünnschicht-PV

Michael Grätzel für Solarzellen geehrt

Unter den Balzan-Preisträgern 2009 ist mit Michael Grätzel ein Materialwissenschaftler aus dem Solarumfeld.

» weiter lesen

Energiebedarf im Supermarkt wurde um über 40 Prozent gesenkt

Pilotprojekt kann angestrebte Ziele realisieren

In einem "Klimamarkt" erprobt Tengelmann seit Dezember 2008 in einem speziell umgebauten Markt Maßnahmen, die Strom, Wasser und Heizenergie sparen sollen.

» weiter lesen

Umrüstung ist bis 2013 notwendig

Heizkostennovelle verlangt andere Meßgeräte

Allmess weist darauf hin, dass bis zu 1,5 Mio. Wärmezähler bis Ende 2013 in Deutschland eingebaut werden müssen, um der novellierten Heizkostenverordnung Rechnung zu tragen.

» weiter lesen

Betrieb soll künftig mit Biogas erfolgen

VW und Lichtblick wollen Leistung von zwei AKWs liefern

Der Autobauer Volkswagen und das Energieunternehmen Lichtblick haben am 9. September 2009 eine weltweit exklusive Energiepartnerschaft unterzeichnet. Damit steigt Lichtblick in nächster Zukunft in den Betrieb eines virtuellen Kraftwerkes ein. Der Hamburger…

» weiter lesen

Zusammenarbeit VW-Lichtblick bringt Schwung in die Branche

Gasag antwortet auf die Kooperation bei KWK-Anlagen

Die Initiative von <link heizung-warmwasser aktuelles artikel vw-und-lichtblick-kooperieren-bei-mini-kwk-anlagen-518.html zur kooperation von vw und lichtblick bei>Lichtblick und VW, gemeinsam in die Vermarktung von Kraft-Wärme-Kopplu…

» weiter lesen

Umweltministerium Baden-Württemberg gibt Tipps

Wärmepumpe nur bei guter Dämmung sinnvoll

In Altbauten arbeiten Wärmepumpen nur dann effizient, wenn das Haus nach einer Sanierung gut gedämmt ist und eine Fußboden- oder Wandheizung verwendet wird, so Claudia Rist vom Programm Zukunft Altbau.

» weiter lesen

Vorgefertigte Passivhaus-Fassade sorgt für schnellen Umbau

Schule in Buchloe erhält beim Umbau eine Lüftungsanlage

Noch eine Woche haben die Handwerker Zeit, dann beginnt die Schule in dem kleinen Ort im Ostallgäu wieder. Die Schülerinnen und Schüler der dortigen Realschule kommen dann in ihr Schulhaus zurück, dessen Umbau zu einer Passivhausschule begonnen hat.

Die…

» weiter lesen

Veranstaltung für Planer und Entscheider in Kommunen

Geothermieforum soll Risikoabwägung erleichtern

Das 4. Tiefengeothermie-Forum findet am 15.09.2009 in Darmstadt statt. Zielgruppe sind Kommunen, Energieversorgungsunternehmen, Planer und beratende Ingenieure.

» weiter lesen

Nach China drängen auch Taiwan, Indien und Südkorea nach Europa

Branchensterben im Solarsektor für 2010 angesagt

Pressetext.de schätzt unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen The Information Network, dass rund die Hälfte der weltweiten PV-Hersteller 2010 nicht überleben.

» weiter lesen

Kongressmesse Gebäudeeffizienz stellt Projektbeispiele vor

Messe wird unterstützt von VDMA und Messe Frankfurt

Die neue Kongressmesse „GebäudeEffizienz“ schließt die Herbstlücke zwischen den Frankfurter Frühjahrsmessen light+building und ISH. Die Veranstalter Tema AG und Mardirect kooperieren dabei mit der Messe Frankfurt und dem Verband Deutscher Maschinen- und…

» weiter lesen

Bauweise als Passivhaus war finanziell konkurrenzfähig

Wohnanlage wird nach Sanierung zum Zwei-Liter-Haus

Die WohnBau eG in Goch in Nordrhein-Westfalen wurde für die Sanierung eines Mietshauses mit 18 Wohneinheiten zum Passivhaus im Wettbewerb Effizienzhaus der Dena mit einem Regionalpreis ausgezeichnet. "Sanierungen in diesem Umfang und an Gebäuden dieser Größe…

» weiter lesen