Für die Verteilung von Heizkosten gelten neue Regeln
Mieter sollten auf korrekter Abrechnung bestehen
Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung in Fotovoltaik
Online-Studiengang startet im Sommer 2010
Energieagentur Nordrhein-Westfalen bietet Workshop für Kommunen an
Bei der Schulsanierung wird an der Lüftung gespart
Anmeldung noch bis 20. September 2009 möglich
Bewerbung zum Energiesparrekord in der Endphase
Dämmung erreicht bei geringer Bautiefe Passivhausniveau
Forscher zeigen gut isolierendes Kunststoff-Fenster
Baugeldkonditionen sind auf Jahrestiefststand
Derzeit machen lange Kreditlaufzeiten Sinn
Schwerpunkt bilden Tipps aus der Praxis
Konferenz in Hannover zur Energieeffizienz
Veranstaltung beleuchtet Innovationen bei Lüftung
Tagungen stellen Lüftung in den Mittelpunkt
SPD ist dagegen, Grüne skeptisch, Die Linke stimmt trotz Bedenken zu
CDU-Vorstoß zu Energiesparzuschuss hat geteiltes Echo
Balzan-Preis würdigt Entwicklung photochemischer Dünnschicht-PV
Michael Grätzel für Solarzellen geehrt
Energiebedarf im Supermarkt wurde um über 40 Prozent gesenkt
Pilotprojekt kann angestrebte Ziele realisieren
Umrüstung ist bis 2013 notwendig
Heizkostennovelle verlangt andere Meßgeräte
Betrieb soll künftig mit Biogas erfolgen
VW und Lichtblick wollen Leistung von zwei AKWs liefern
Zusammenarbeit VW-Lichtblick bringt Schwung in die Branche
Gasag antwortet auf die Kooperation bei KWK-Anlagen
Umweltministerium Baden-Württemberg gibt Tipps
Wärmepumpe nur bei guter Dämmung sinnvoll
Vorgefertigte Passivhaus-Fassade sorgt für schnellen Umbau
Schule in Buchloe erhält beim Umbau eine Lüftungsanlage
Veranstaltung für Planer und Entscheider in Kommunen
Geothermieforum soll Risikoabwägung erleichtern
Nach China drängen auch Taiwan, Indien und Südkorea nach Europa
Branchensterben im Solarsektor für 2010 angesagt
Kongressmesse Gebäudeeffizienz stellt Projektbeispiele vor
Messe wird unterstützt von VDMA und Messe Frankfurt
Bauweise als Passivhaus war finanziell konkurrenzfähig