Anzeige
Eine kurze Einführung in KNX

Der Bedarf an Komfort und Vielseitigkeit beim Management von Heizungs-, Beleuchtungs- und Zugangskontrollsystemen für Einfamilienhäuser und Bürokomplexe wächst. Gleichzeitig wird der effiziente Umgang mit Energie immer wichtiger. Die Menschen wollen einen komfortablen, nachhaltigen und sicheren Ort zum Leben und Arbeiten, und da kommt die Automatisierung ins Spiel.

Schimmelbildung vermeiden

Tipps zum Renovieren und Lüften des Kellers

Wenn jetzt wieder im ganzen Haus der Frühjahrsputz ansteht, widmen sich viele Menschen auch ihrem Keller. Wir haben Tipps zum Renovieren und Lüften des Kellers für Sie.

» weiter lesen

Anzeige
Zehnder Lösungen für das Raumklima | Frische Luft, frischer Geist

Photovoltaik

Solarstrom am Gebäude doppelt nutzen

Was viele Eigenheimbesitzer*innen nicht wissen: Nicht nur das Dach sondern auch die Fassade eignet sich bestens für die Stromerzeugung mit Solarmodulen.

» weiter lesen

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

» weiter lesen

Anzeige
HIRSCH Porozell | Animation Thermal Insulation

Messebericht

ISH 2023 weist den Weg zur nachhaltigeren Zukunft

Die Internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche nutzte die fünf Messetage vom 13. bis 17. März zum intensiven Netzwerken, um Innovationen zu entdecken und Geschäfte voranzubringen. 153.734 Besucher*innen aus 154 Ländern informierten sich über...

» weiter lesen

Nachrüstung

Alles in einem Paket

Die Buderus Brennwertkessel lassen sich jetzt mit Wärmepumpen-Ergänzungspaketen zum Wärmepumpen-Hybridsystem nachrüsten.

» weiter lesen

Bioökonomie

Nachwachsende Rohstoffe gezielter einsetzen

Die Bioökonomie kann ein zentraler Baustein für die Transformation unserer größtenteils auf Kohle, Öl und Gas gestützten Wirtschaft sein. Wie der Umschwung von der fossilen Wirtschaft zur Bioökonomie gelingen könnte, zeigen die Forschungsergebnisse des ifeus.

» weiter lesen

Sanierungsförderungen des Bundes

Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

Am 1. Januar 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft getreten. Im Rahmen der Bundesförderung erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer Zuschüsse und Kredite für energetische Sanierungsmaßnahmen am...

» weiter lesen

ENERGIETAGE 2023

Energiewende jetzt!

Unter dem Motto „Energiewende: jetzt! gemeinsam!“ finden vom 3. bis 5. Mai (digital) und vom 22. bis 23. Mai (Präsenz in Berlin) die ENERGIETAGE statt. Die Leitveranstaltung diskutiert aktuelle energie- und klimapolitische Weichenstellungen, technische Chancen...

» weiter lesen

Neues Lüftungsgerät

Ende einer Ära – Anfang einer Zukunft

Mit der Übergabe des neuen Lüftungsgeräts am 3. März 2023 an die Geschäftsführer Thomas Schally und Dr. Reiner Borsdorf endet für Bernhard Martin eine 40-jährige erfolgreiche Schaffenszeit als Erfinder und Unternehmer der bluMartin GmbH.

» weiter lesen

Ideal für energetische Sanierungen

Neue Warmwasser-Fußbodenheizung

Die Gutjahr Warmwasser-Fußbodenheizung kommt ohne Estrich aus und lässt sich auch mit Wärmepumpen kombinieren. Als Basis dient ein Trockenbau-System, die Heizung kann somit direkt unter dem Belag eingebaut werden.

» weiter lesen

Schimmelgefahr

Feuchter Keller: Sofort reagieren!

Werden Feuchteschäden in Wänden oder Böden nicht zügig beseitigt, kann die eigene Immobilie substanziell beeinträchtig werden. Daher sollte Eigentümer*innen, die in ihrem Keller einen modrigen Geruch wahrnehmen oder feuchte Stellen am Mauerwerk entdecken, der...

» weiter lesen

Innenraumsanierung

Mineralischer Innenputz erschienen

Ein neuer mineralischer Innenputz soll als vielfältiges Material sich auch als Grundierung für alle Flächen eignen.

» weiter lesen

Green-Tech-Heizungen verzeichnen starkes Wachstum im Wärmemarkt

Wärmepumpen-Absatz in Deutschland steigt um 53 Prozent

Der deutsche Heizungsmarkt boomt, 2022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden, wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie BDH berichtet. Klimafreundliche Wärmepumpen verzeichnen mit 236.000 Stück den stärksten Anstieg.

» weiter lesen

Parkett ist nachhaltig

Fürstlichen Holzboden erleben

Parkett ist nicht nur ein edler, sondern seit Jahrhunderten auch ein fürstlicher Bodenbelag. Dank Knowhow der Parkettverleger behalten sie ihren Reiz.

» weiter lesen

Netzwerk-Event

Kommunikations-Webinar für Frauen in der Baubranche

Anlässlich des Weltfrauentags im März bietet Klickrent ein kostenfreies Webinar mit Kommunikationscoach Katja Schleicher an. Der Workshop findet am 10. März 2023 online statt. Über das Thema können die Teilnehmerinnen im Vorfeld abstimmen.

» weiter lesen

CO2-Senkung

Dämmung aus Pflanzen

Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, dass das darin enthaltene CO2 durch eine spezielle Hitzebehandlung dauerhaft bindet. Nach dem Rückbau der Gebäude könnte die „Pflanzenkohle“ mitsamt dem...

» weiter lesen

Rollladen- und Sonnenschutztag

Lasst die Sonne rein

Am 20. März ist Rollladen- und Sonnenschutztag (R+S-Tag) und läuft unter dem Motto: „Sonne nutzen – Klima schützen“. Wie sich die Wintersonne nutzen lässt, sodass es daheim auch an kalten Tagen angenehm warm bleibt, lesen Sie hier.

» weiter lesen

Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement

Neue Öffnungszeiten der SHK ESSEN 2024

Vom 19. bis zum 22. März 2024 wird die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement zum ersten Treffpunkt des Jahres für alle SHK-Profis. In Abstimmung mit den Partnern und dem Fachbeirat öffnet die kommende Messe von Dienstag bis...

» weiter lesen

Statistik

Energiekrise heizt Nachfrage nach Solarheizungen an

2022 wurden rund 12 Prozent mehr Solaranlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung installiert als im Vorjahr. Fast die Hälfte der Immobilienbesitzer*innen zeigt Interesse an Solarwärmekollektoren, jede*r Zehnte plant sie bereits.

» weiter lesen

26. Internationale Passivhaustagung

An Effizienz führt kein Weg vorbei

Mit dem Schwerpunktthema „EnergieEffizienz JETZT!“ will das Passivhaus Institut als Veranstalter die Relevanz von Gebäuden mit einer hohen Energieeffizienz verdeutlichen. Die Tagung findet vom 10. bis 12. März 2023 statt. Zur Tagung gehört auch die...

» weiter lesen