Anzeige
Eine kurze Einführung in KNX

Der Bedarf an Komfort und Vielseitigkeit beim Management von Heizungs-, Beleuchtungs- und Zugangskontrollsystemen für Einfamilienhäuser und Bürokomplexe wächst. Gleichzeitig wird der effiziente Umgang mit Energie immer wichtiger. Die Menschen wollen einen komfortablen, nachhaltigen und sicheren Ort zum Leben und Arbeiten, und da kommt die Automatisierung ins Spiel.

Tiergerechte Fassaden

Vögel mit modernem Glas schützen

Für Vögel stellen Fenster und Glasfassaden ein Problem dar, da sie diese nicht als Barriere wahrnehmen. Eine UV-Beschichtung oder ein Laserdruck sind Lösungsansätze.

» weiter lesen

Anzeige
Zehnder Lösungen für das Raumklima | Frische Luft, frischer Geist

Sonnenschutz

Clever sparen, ohne zu frieren

Je kälter es draußen ist, desto weiter werden Heizungen aufgedreht. Aufgrund der Energieknappheit und den hohen Energiepreisen keine gute Idee. Der gezielte Einsatz von Rollläden und anderen Sonnenschutzprodukten hilft dabei, die Heizkosten zu senken, ohne zu…

» weiter lesen

Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg

Neue Regel greift bei rund 34.000 Dächern pro Jahr

Am 1. Januar 2023 ist die finale Stufe der Photovoltaik-Pflicht im Südwesten in Kraft getreten: Bei einer grundlegenden Dachsanierung müssen Eigentümer*innen von Gebäuden eine Photovoltaikanlage installieren. Dabei müssen mindestens 60 Prozent der…

» weiter lesen

Anzeige
HIRSCH Porozell | Animation Thermal Insulation

Volta X – Internationale Fachmesse für Energiewirtschaft

Fachmesse mit starken Partnern

Die Volta X – Fachmesse für Energiewirtschaft der Messe Stuttgart GmbH – wird von regionalen und internationalen Unterstützer*innen zu einer Bühne für Austausch und Diskurs aufgebaut. Als internationaler und innovativer Wirtschaftsstandort bietet Stuttgart mit…

» weiter lesen

Heizungstausch

Staatliche Zuschüsse für neue Pelletheizung

Als Ersatz für Öl-, Kohle- und Gasheizungen fördert der Staat auch im Jahr 2023 den Heizungstausch. Für Pelletheizungen gibt es hierfür mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) über eine Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen zwei…

» weiter lesen

Energiesparen mit Fensterfalzlüfter

Frische Luft ohne zusätzliche Energiekosten

In der kalten Jahreszeit sollte auf regelmäßiges Lüften nicht verzichtet werden. Wer frische Luft ohne zusätzliche Energiekosten haben möchte, sollte sich Fensterfalzlüfter genauer ansehen.

» weiter lesen

Wärmebrücken vorbeugen

Vorteil Warme Kante

Mit dem technischen Fortschritt und den stark erhöhten Anforderungen an die Energiebilanz von Gebäuden sind auch die Eigenschaften von Fenstern und deren Verglasung immer besser geworden. Damit einhergehend stiegen auch die Ansprüche an den Randverbund von…

» weiter lesen

BVF Award 2023

Bewerbungsphase für den BVF Award 2023 gestartet

Innovative und richtungsweisende Technik im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung wird vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) mit dem BVF Award ausgezeichnet. Ab sofort sind Bewerbungen möglich.

» weiter lesen

Photovoltaik-Innovation

Kopp SmartFlex: Erste und bislang einzige faltbare Solaranlage

Kopp präsentiert eine innovative Photovoltaiklösung für den privaten und gewerblichen Bereich: SmartFlex besteht aus vier ausklappbaren PV-Modulen. Das System wird montagefertig geliefert und kann auf jedem Flachdach installiert werden.

» weiter lesen

Änderungen 2023

Photovoltaik auf dem Hausdach

Seit 1. Januar 2023 sind die Ertrags- und Umsatzsteuern bis zu einer installierten Leistung von 30 Kilowatt pauschal entfallen. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin. Trotz gestiegener Anlagenkosten sind daher weiterhin sechs Prozent Gewinn pro…

» weiter lesen

Umfrage

Strompreisbremse nicht aus Solarumsätzen finanzieren

Eine Umfrage zeigt: Die Bevölkerungsmehrheit begrüßt die Strompreisbremse, lehnt aber die geplante Form ihrer Finanzierung mittels einer umfassenden Umsatzabschöpfung bei Betreibern von Erneuerbaren Energien ab. Ein neues Rechtsgutachten hält den…

» weiter lesen

Geschäftsführung

Henning Ellermann ist neuer Geschäftsführer der DENEFF

Henning Ellermann ist seit 1. Januar 2023 Geschäftsführer der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) und bildet mit Christian Noll, geschäftsführender Vorstand, die neue Doppelspitze. Bianca Hannemann übernimmt die Bereiche Finanzen &…

» weiter lesen

Klimaneutralität im Bausektor

Deutsche Bauchemie startet Green-Deal-Kampagne

Als Sprachrohr der Branche hat die Deutsche Bauchemie die Green-Deal-Kampagne aufgesetzt. Bauchemie-Produkte leisten heute schon – in der Regel unbemerkt – einen großen Beitrag zur Erreichung der EU-Klimaneutralitäts-Ziele.

» weiter lesen

Heiztemperatur

So heizen Sie während des Weihnachtsurlaubs effizient

Weihnachten ist Reisezeit: Viele besuchen Familien, Verwandte und Freunde, um gemeinsam die Feiertage zu genießen. Doch welche Heizungseinstellung ist während der Abwesenheit optimal?

» weiter lesen

Wettbewerb

Potsdam auf Platz eins der „Energieeffizientesten Städte 2022“

Unter der Schirmherrschaft vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und Herrn Staatssekretär Dr. Patrick Graichen wurde die Auszeichnung für den energieeffizientesten Gebäudebestand in Deutschland verliehen. Initiator des Wettbewerbs ist der…

» weiter lesen

Umfrage

Ökostromkund*innen besonders sensibel fürs Stromsparen

Der Öko-Energieversorger naturstrom AG hat untersuchen lassen, wie die Deutschen ihr Energieverbrauchsverhalten seit Krisenbeginn einschätzen und wie sie voraussichtlich auf die geplante Strompreisbremse reagieren werden. Fazit der bevölkerungsrepräsentativen…

» weiter lesen

Veranstaltung

15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz

Vom 21. bis 22. März 2023 veranstaltet EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit den Stadtwerken Pfaffenhofen a. d. Ilm, Bürgerenergie Bayern e. V. und der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen a. d. Ilm die 15. EUROSOLAR Stadtwerke-Konferenz „Energiewende durch…

» weiter lesen

Fensterplanung

Winter- und Sommersonne optimal nutzen

Wer ein Haus baut, muss an vieles denken. Lage und Himmelsrichtung sind nicht nur für das Grundstück, sondern auch für den Grundriss mit den Öffnungen in der Fassade an vielen Stellen entscheidend. Gerade bei der Fensterplanung muss auf einiges geachtet…

» weiter lesen

Messe

ISH 2023 vom 13. bis 17. März 2023

Welche Energie nutzen wir zum Heizen, was sorgt für hygienisch saubere Luft und wie viel Wasser benötigen wir? Diese Fragen sind vor dem Hintergrund knapper Energieressourcen, Pandemie und Klimawandel so aktuell, wie nie zuvor. Lösungen präsentieren die…

» weiter lesen

TÜV Rheinland Zertifizierung

Schub für gebäudeintegrierte Photovoltaik

Eine neue TÜV Rheinland-Zertifizierung bietet eine Lösung, gebäudeintegrierte Photovoltaik-Module bereits vor dem Verkauf einem unabhängigen und standardisierten Prüf- und Qualitätssicherungsverfahren zu unterziehen. Bisher gab es keine Prüfnorm für…

» weiter lesen