Anzeige
Eine kurze Einführung in KNX

Der Bedarf an Komfort und Vielseitigkeit beim Management von Heizungs-, Beleuchtungs- und Zugangskontrollsystemen für Einfamilienhäuser und Bürokomplexe wächst. Gleichzeitig wird der effiziente Umgang mit Energie immer wichtiger. Die Menschen wollen einen komfortablen, nachhaltigen und sicheren Ort zum Leben und Arbeiten, und da kommt die Automatisierung ins Spiel.

Energiesparen unter dem Dach

Warum sich eine energetische Dachsanierung jetzt lohnt

Wer ein Eigenheim besitzt, hat vielfältige Möglichkeiten, den Energiebedarf zu senken und so langfristig Umwelt und Geldbeutel zu schonen. Die Investition in gezielte und effektive Sanierungsmaßnahmen bietet erhebliches Einsparpotenzial beim Energieverbrauch…

» weiter lesen

Anzeige
Zehnder Lösungen für das Raumklima | Frische Luft, frischer Geist

Hochtemperatur Wärmepumpe

Nachhaltige Investition für Wohnanlagen

Mit der innovativen „Hochtemperatur-Wärmepumpe“, bei welcher Vorlauftemperaturen von 70°C erreicht werden, bietet Weider Wärmepumpen aus Vorarlberg eine nachhaltige und hoch effiziente Heiztechnik an.

» weiter lesen

Smart Living Professionals Award 2022

Innovative Ideen ausgezeichnet

Im Rahmen der Light + Building Autumn Edition im Oktober wurde der Smart Living Professional Award 2022 verliehen. Projekte, die in den vergangenen 24 Monaten ein Smart-Home-Projekt umgesetzt und so das breite Anwendungsspektrum vernetzter Gebäudetechnik…

» weiter lesen

Anzeige
HIRSCH Porozell | Animation Thermal Insulation

Ästhetik statt Maschinen-Charme

Ästhetik statt Maschinen-Charme

Wärmepumpen und Klimageräte werden immer beliebter. Doch die meisten Geräte sind wenig ansehnlich und stören das Ambiente. Dekorative Verkleidungen schaffen Abhilfe und bringen die Ästhetik zurück auf den Balkon oder in den Garten.

» weiter lesen

Mängel am Haus

Gewährleistungen bei Immobilien auf dem Schirm haben

Gewährleistung gibt es nicht nur bei Kühlschränken oder Fernsehern, sondern auch bei Immobilien. In der Regel währt sie fünf Jahre. Nach Erfahrung des Verbands Privater Bauherren (VPB) vergessen allerdings die meisten Bauleute diese Frist, sobald sie in ihre…

» weiter lesen

Altgeräteentsorgung

alpha innotec nimmt alte Wärmepumpen zurück

Immer mehr Besitzer*innen von Wärmepumpen der ersten Stunde tauschen jetzt ihre Geräte aus. alpha innotec macht daraus doppelten Umweltschutz: durch den Einbau moderner, noch effizienterer Wärmepumpen und die Rücknahme und professionelle Entsorgung der…

» weiter lesen

Acitve Roofs

Belastbare Lösung mit Foamglas-Dämmung

Flachdachflächen können den Klimaschutz unterstützen. Genutzte Dächer stellen jedoch zugleich hohe Anforderungen an Dämmung und Abdichtungssysteme. Um diesen gerecht zu werden, bietet sich ein Kompaktdach an. So entsteht ein Dachaufbau, der unterlaufsicher…

» weiter lesen

Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Solarpark 2.0: Mehr Ertrag bei gleicher Fläche

Ungünstige Bedingungen für Solarmodule können den Ertrag von großen Photovoltaik-Freiflächenanlagen erheblich mindern. Im Forschungsprojekt Solarpark 2.0 arbeitet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und…

» weiter lesen

Preisverleihung

Verleihung des „Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege“ in Magdeburg

Am 12. Oktober wurden acht Denkmaleigentümer*innen und 31 Handwerker*innen aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks gestiftete Preis wird jährlich in zwei…

» weiter lesen

Industrieverband

2. Branchentreffen der Deutschen Bauchemie

Am 5. Oktober fand in der großen Orangerie im Schloss Charlottenburg (Berlin) das 2. Branchentreffen der Deutschen Bauchemie statt. Vorträge aus Politik, Wissenschaft und Chemie standen auf dem Programm. Zudem wurde Norbert Schröter, langjähriger…

» weiter lesen

Energiekrise

BVMB stellt Forderungskatalog zur Energiekrise auf

Die Unsicherheit über die Energieversorgung und die dramatisch steigenden Energiekosten veranlassen die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB), einen klaren Forderungskatalog an die Politik zu richten. Konkret fordert die BVMB, den…

» weiter lesen

Veranstaltung

26. Internationale Passivhaustagung im März 2023

Das Passivhaus Institut lädt zur 26. Internationalen Passivhaustagung ein. Die Tagung findet vom 10. bis 12. März 2023 im RheinMain Congress Center statt. „Energie-Effizienz JETZT!“ ist das Schwerpunktthema: Gebäude mit hoher Energieeffizienz benötigen wenig…

» weiter lesen

Dämmung

Energieverbrauch und Kosten im Voraus senken

Eine gut gedämmte Gebäudehülle ist die Grundlage für ein warmes Zuhause – ohne horrende Kosten. Eine aktuelle Umfrage unter Energieberater*innen bestätigt jedoch, dass bei der Dämmung auch der größte Nachholbedarf bei energetischen Modernisierungen besteht.

» weiter lesen

Veranstaltung

2. Fachdialog „Kreislaufwirtschaft bei Dämmstoffen“ im November

Der Berliner Senat veranstaltet gemeinsam mit dem Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) und dem Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GDH) am 25. November 2022 den 2. Fachdialog „Kreislaufwirtschaft bei Dämmstoffen“. Dieser findet online statt, die…

» weiter lesen

Heizenergie sparen

Richtig Heizen im Winter

Wer in der kalten Jahreszeit angemessen heizt und richtig lüftet, spart viel Geld. Zukunft Altbau weiß einige Tricks, mit denen die Heizkosten um bis zu 20 Prozent gesenkt werden können. Das sind jährlich rund 500 Euro mehr in der Haushaltskasse.

» weiter lesen

PV-Mieterstromprojekte

Günstiger Solarstrom spart 250 Tonnen CO2

Die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG setzt zusammen mit der Einhundert Energie GmbH PV-Mieterstromprojekte um. Dafür gehen sie eine gemeinsame Partnerschaft in Form des Contractings ein.

» weiter lesen

Hydraulischer Abgleich

ITG-Studie belegt Einsparpotenzial

Seit Anfang Oktober müssen Gas-Zentralheizungen in Wohngebäuden hydraulisch abgeglichen werden. Eine Studie des Instituts für technische Gebäudeausrüstung (ITG) Dresden kommt zu dem Ergebnis, dass ein hydraulischer Abgleich nicht nur in größeren Gebäuden…

» weiter lesen

Planungstool

Mit ein paar Klicks zur natürlichen Lüftung

Das neue Planungstool von WindowMaster vereinfacht das Ausarbeiten von Projektentwürfen für Neubau oder Sanierung, bei denen eine kontrollierte natürliche Lüftung zum Einsatz kommen soll.

» weiter lesen

Stiebel Eltron Navigator

Einfache und schnelle Auswahl passender Wärmepumpensysteme in wenigen Klicks

Wärmepumpen sind gefragt – benötigen allerdings eine professionelle Installation. Um den Realisierungszeitraum zu verkürzen, hat Stiebel Eltron ein Online-Tool entwickelt, welches Planer*innen und Fachhandwerker*innen die schnelle Auswahl der richtigen…

» weiter lesen

Dämmstoffe

Welche ist die beste Dämmung?

Neptunbälle, Schilf, Holzweichfasern, Mineralwolle oder EPS? Die Frage nach dem „richtigen“ Dämmstoff ist nicht einfach zu beantworten. Dennoch: Das fachgerechte Dämmen von Fassaden ist immer ein Gewinn fürs Klima.

» weiter lesen