Nachrichten zu Lüftung und Klima

Neues Blatt zu den VDI-Lüftungsregeln erschienen

VDI legt Richtlinienentwurf für erdverlegte Luftleitungen vor

Die neue VDI 6022 Blatt 1.2 zeigt, wie die Hygiene in raumlufttechnischen Systemen mit erdverlegten Luftleitungen sichergestellt werden kann.

» weiter lesen

Ein Quadratmeter aus zwei Halbliterflaschen

Sonnenschutz aus PVC-freien Plastikflaschen

Sonnenschutz aus Recycling-Materialien: PVC-freie Plastikflaschen arbeitet Hunter Douglas zu Rollos um.

» weiter lesen

30.000 Euro sind für zukunfsweisende Ideen mit Licht ausgelobt

Wettbewerb IVA 2014 richtet sich an Architektur-Studenten

Im September startet der diesjährige International VELUX Award (IVA) 2014. Der mit 30.000 Euro dotierte Wettbewerb richtet sich an Studierende.

» weiter lesen

en:key von Kieback&Peter räumt Preis als bestes Produkt ab

SmartHome Deutschland Award 2013 verliehen

Der SmartHome Deutschland Award 2013 wurde verliehen. Er zeichnet besondere Leistungen zum Thema SmartHome, SmartBuilding und AAL aus.

» weiter lesen

Roma erhält Auszeichnung für Raffstore-System Modulo.P

Verschattung erhält Passivhaus-Zertifikat

Der Hersteller von Sonnenschutzsystemen Roma hat für sein Raffstore-System Modulo.P das Passivhaus-Zertifikat erhalten.

» weiter lesen

Für den Mietwohnungsmarkt noch immer zu kostspielig

Gebäudeautomation: höchstes Potenzial bei Eigenheimen

Bauunternehmer und Planer erwarten, dass sich der Markt für Gebäudeautomation vor allem im Ein- und Zweifamilienhaussektor abspielt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Bauinfoconsult.

» weiter lesen

Herstellerübergreifende Steuerung wird die Gefahren erhöhen

Smart-Home-Anbieter bauen Abwehrwälle gegen Hacker

Nach Sicherheitslücken bei einem Mini-KWK verstärken Smart-Home-Anbieter die Sicherheitswälle.

» weiter lesen

Lüftungsexperte bietet Online-Dienste für die Lüftung

Schrag setzt voll auf App-basierte Steuerung

Der Hersteller von Lüftungsgeräten Schrag verabschiedet sich von individuellen Bedienteilen für seine Anlagen. Alle Geräte werden per App auf einem Tablet-PC oder Smartphone gesteuert.

» weiter lesen

Funksysteme für Smart Homes lassen sich schneller aufbauen

Enocean bietet Middleware zur Systemintegration an

Der Aufbau von Systemen zur Gebäudeautomation soll mit einer Middleware von Enocean einfacher werden.

» weiter lesen

Frühbucherrabatt für das Buildair-Symposium bis Ende April

Tagung zur Gebäude-Luftdichtheit mit facettenreichem Programm

Buildair-Symposium in Hannover informiert umfassend zu Luftdichtheit, Lüftung und Thermografie.

» weiter lesen

Lösung zur Steuerung von Elektrogeräten und Beleuchtung

Taphome zeigt Smart Home auf dem Tablet PC

Taphome zeigt Smart Home auf Basis des Z-Wave-Standards für den Tablet PC.

» weiter lesen

Komplettes System findet in der Küchenzeile Platz

ISH 2013: Zehnder zeigt kompakte Lüftungsanlage

Zehnder hat eine Lüftungsanlage entwickelt, die in Einbauküchen und Wandnischen Platz findet.

» weiter lesen

Experte: Es mangelt an der Gewerke-übergreifenden Planung

Smart Home eines der Topthemen auf der ISH 2013

Die Gebäudeautomation gilt als Schlüssel zum energieeffizienten Gebäudebetrieb. Auf der ISH 2013 zeigen zahlreiche Anbieter ihre Smart Home-Lösungen.

» weiter lesen

Helios bietet individuelle Konfiguration für einzelne Anwendungszwecke

ISH: Lüftung mit verbesserter Wärmerückgewinnung

Auf der Fachmesse ISH zeigt Lüftungshersteller Helios Lüfter mit verbesserter Wärmerückgewinnung und Einbindung in ein Steuerungssytem.

» weiter lesen

Gebäudeautomation soll unter Realbedingungen auf den Prüfstand

Zentrum soll innovative Baumaterialien testen

Das Energy Efficiency Center soll Regelungsstrategien für Gebäude testen und optimieren.

» weiter lesen

Weniger Wartung und mehr Benutzerfreundlichkeit

Invensor kommt mit neuer Kältemaschine zur ISH

Invensor hat seine Kältemaschine weiterentwickelt. Sie braucht weniger Wartung und ist bedienerfreundlicher.

» weiter lesen

Apps sollen auf der Cebit konkrete Anwendungen zeigen

System sorgt für Gebäudeautomation per Stromnetz

Apps für die Gebäudesteuerung per Stromnetz zeigt Digitalstrom auf der Cebit 2013.

» weiter lesen

Informationen zu Technologien und Systemen der Heizungstechnik

BDH veranstaltet auf der ISH Technologie-Forum

Heizungstechnik steht beim Forum des BDH auf der ISH vom 12. bis 16. März 2013 im Mittelpunkt.

» weiter lesen

Stiebel Eltron und Hager setzen auf einfachere Vernetzung

EEBus-Initiative erhält Zuwachs

Hersteller von Haustechnik und Elektrogeräten entwickeln zunehmend Interesse an einer einfachen herstellerübergreifenden Vernetzung.

» weiter lesen

Eltec stellt Hausautomation in den Mittelpunkt

Homepilot kann bald auch Heizung steuern

Auf der Nürnberger Eltec ist Hausautomation einer der Schwerpunkte. Rademacher Geräte erweitert seine Lösung Homepilot.

» weiter lesen

Daten lassen sich am PC visualisieren und vergleichen

Lesegerät macht Stromverbrauch transparent

Stromfresser enttarnt der Power Reader NQ-90210. Er überwacht den Stromverbrauch und zeigt das Ergebnis am PC an.

» weiter lesen

Smart Home braucht einfach zu bedienende Technik

Das iPad knipst das Licht aus

Eine Smart-Home-Lösung als Mini-Server stellt Loxone vor.

» weiter lesen

IT-Unternehmen entdecken Gebäudeautomation

IFA stellt Smart Homes in den Mittelpunkt

Smart Homes mittels Gebäudeautomation waren ein heißes Thema auf der IFA. Forscher, RWE, AVM, IBM und die Deutsche Telekom zeigten ihre Ideen oder fertigen Lösungen.

» weiter lesen

Steuerung der Gebäudetechnik reagiert auch auf Schall

Akkustiksensor knipst das Licht nicht aus

Ein Bewegungsmelder, der auch auf Geräusche reagiert verhindert, dass das Licht in Treppenhäusern zu schnell abgedreht wird.

» weiter lesen

Software für Siemens-Anlagen zu Heizung, Lüftung und Klima

Software erleichtert energetisch optimalen Betrieb

Anlagen für Heizung, Lüftung und Klima in Wohn- und Nichtwohngebäuden optimiert ein neues Software-Werkzeug von Siemens.

» weiter lesen