Nachrichten zu Lüftung und Klima

Im Einfamilienhaus kommt Fußbodenkühlung gut weg

UBA legt Studie zur Kühlung von Gebäuden vor

Systeme zur Kühlung von Gebäuden hat das Umweltbundesamt in einer Studie unter die Lupe genommen.

» weiter lesen

Geräte können bis zu 1000 Komponenten anbinden

LAN und USB machen Haustechniksteuerung simpel

eQ-3 hat Adapter vorgestellt, mit der sich Haustechnik einfacher per Mobilrechner oder über das lokale Netz steuern lässt.

» weiter lesen

Forschungsprojekt nimmt flüchtige organische Schadstoffe ins Visier

Preiswerte Sensoren spüren Luftschadstoffe auf

Dichte Gebäudehüllen halten auch Schadstoffe im Inneren der Häuser. Mikro- und nanostrukturierte Sensoren sollen diese Luftschadstoffe aufspüren. Dazu hat ein europaweites Forschungsprojekt begonnen.

» weiter lesen

Broschüre gibt Tipps zur richtigen Fensterlüftung

BINE-Info "Lüften und Energiesparen" aktualisiert

Der Informationsdienst Bine hat sein Basisinfo "Lüften und Energiesparen" aktualisiert. Es führt in die Grundlagen des Lüftens und sinnvoller Lüftungsstrategien ein.

» weiter lesen

Innovative flexible Stromtarife sind noch die Ausnahme

EEBus verknüpft die Haustechnik mit dem Stromnetz

Der EEBus stellt eine anwendungsneutrale, normierte Schnittstelle bereit, die die IP-Welt des Smart Grids und des Smart Phones mit den heute noch dominierenden Nicht-IP-Netzen im Bereich der Hausautomation verbindet.

» weiter lesen

Für Allergiker werden Staub und Pollen gefiltert

Kontrollierte Lüftung bietet viele Details

Danfoss bietet mit Air System eine Komplettlösung zur kontrollierten Wohnraumlüftung. Details wie ein Filter für Allergiker sind enthalten.

» weiter lesen

VDE-Mitgliedsunternehmen sind optimistisch

Deutschland bei Smart Grids bestens aufgestellt

Aus Sicht der VDE-Mitgliedsunternehmen bieten intelligente Stromnetze die größten Standortchancen für die Bundesrepublik Deutschland.

» weiter lesen

Wärmepumpenhersteller bietet nun auch BACnet-Anbindung

Alpha-Innotec zeigte zur ISH Luftverteilsystem

Zur ISH 2011 stellte Alpha-Innotec ein montagefreundliches Luftverteilsystem vor sowie die BACnet-Anbindung für die Wärmepumpenregelung.

» weiter lesen

Softwareentwicklung gewinnt an Bedeutung

Analyst: Tablet-PC macht Hausautomation billiger

Tablet-PCs mischen den europäischen Markt für Hausautomationssysteme auf, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan.

» weiter lesen

AL-KO erweitert Produktpalette um Flachgeräte

Flache Lüftung eignet sich für die Zwischendecke

Der Lüftungs- und Klimagerätehersteller AL-KO erweitert seine Easyair-Geräteserie um Flachgeräte. Easyair flat ist für die Montage bei geringen Aufbauhöhen gedacht.

» weiter lesen

Anlage optimiert Betrieb von Flächenkühl- und Heizsystemen

ZAE sichert sich Deutschen Kältepreis

Mit einer ein- und zweistufigen Absorptionskältemaschine hat sich das ZAE den Deutschen Kältepreis gesichert.

» weiter lesen

Intelligente Vernetzung von KWK-Geräten ist ein Schlüssel

Smart Grid ermöglicht deutliche Lastverschiebung

Unter Federführung des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben mehrere Forschungsinstitute und Industriepartner ein Pilotsystem zum intelligenten Energiemanagement entwickelt.

» weiter lesen

An effizienten Produkten für Bildungseinrichtungen mangelt es nicht

Kaum Lüftung mit Wärmerückgewinnung in Schulen

Der Anteil an raumlufttechnischen Geräten mit Wärmerückgewinnung wächst. In Nichtwohngebäuden kommt die Effizienztechnik jedoch nach wie vor kaum zum Einsatz.

» weiter lesen

Designpreis für Einzelraumlüftungsgerät Ecovent

HygroBox für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

Eine Befeuchtungseinheit für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung bringt Helios Ventilatoren mit seiner HygroBox auf den Markt.

» weiter lesen

Angebot an Anlagen mit Enthalpiewärmetauschern steigt

Lüftung mit Feuchterückgewinnung ist umstritten

In Häusern mit Lüftungsanlage ist in kalten Wintern oft trockene Luft ein Problem. Lüftungsanlagen mit Wärme- und Feuchterückgewinnung können Abhilfe schaffen, sind jedoch nicht unumstritten.

» weiter lesen

Drei Millionen würden sofort Produkte kaufen

Studie belegt Interesse an Heimvernetzung

13 Millionen Deutsche haben Interesse an einer intelligenten Heimvernetzung und Hausautomatisierung, belegt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Facit Research im Auftrag von Connected Living e.V.

» weiter lesen

Neues Produkt für die ISH 2011 angekündigt

LTM zeigt Lüftung für Passivhäuser

Ein neues Lüftungsgerät für Passivhäuser hat LTM vorgestellt. Eine der Besonderheiten ist die große Bandbreite des Volumenstroms.

» weiter lesen

Lösungen auf Basis der Funkstandards Enocean zu sehen

Cebit zeigt Lösungen zur Hausautomation

Die Computermesse Cebit wird Einblick in Möglichkeiten der Hausautomation geben. Zu sehen sind unter anderen Lösungen auf Basis von Enocean-Funktechnologie.

» weiter lesen

Energiemanagement erlaubt einfacheren Vergleich von Liegenschaften

Kieback&Peter baut Gebäudeautomation aus

Kieback&Peter hat zur ISH 2011 die Produktpalette rund um die Gebäudeautomation deutlich erweitert.

» weiter lesen

Präsentation für die ISH 2011 angekündigt

Monodraught hat sein Lüftungssystem verbessert

Das britische Unternehmen Moonodraught, das wie Velux zur VKR-Gruppe gehört, will mit seinen Anlagen zur Lüftung und Lichtlenkung auf den deutschen Markt.

» weiter lesen

Wärmerückgewinnung am Fenster gewinnt an Bedeutung

Fensterintegrierte Lüftung wird zur Alternative

Bestandsgebäude lassen sich durch fensterintegrierte Systeme vergleichsweise einfach mit moderner Lüftungstechnik ausrüsten.

» weiter lesen

Nordrhein-Westfalen fördert die Anschaffung der Anlagen

Bulletin bietet Überblick über Lüftungsanlagen

Das Europäische Testzentrum für Wohnungslüftung veröffentlicht Vergleichsdaten zur Energieeffizienz von Wohnungslüftungsgeräten erstmals kostenlos im Internet.

» weiter lesen

Fassadenlüftung, Dämmstoff und Fensterlüftung mit erstem Preis

Baka zeichnet Produkte für die Sanierung aus

Der Bundesarbeitskreis Altbau hat vorbildliche Produkte für die Sanierung wie in Fenster integrierte Lüftungssysteme oder Fassaden mit integrierter Haustechnik ausgezeichnet.

» weiter lesen

Wachstum von zirka 5 Prozent avisiert

Gebäudeautomation will 2011 erneut zulegen

Die Hersteller von Systemen zur Gebäudeautomation waren 2010 zufrieden und wollen im laufenden Jahr erneut mehr als fünf Prozent Umsatzwachstum erzielen.

» weiter lesen

App zur Home Matic-Steuerung kostet 25 Euro

eQ-3 ermöglicht Haussteuerung über iPhone

Der Spezialist für die Hausautomation auf Funkbasis eQ-3 hat eine iPhone-App zur Steuerung seiner Home Matic-Produkte herausgebracht.

» weiter lesen