Heizung und Warmwasser
Quelle: Pia Grund-Ludwig

Newsletteranmeldung:

Nachrichten zu Heizung und Warmwasser

Brennstoffqualität

15 Jahre Pellets-Zertifikat EN plus

Mit EN plus erhalten Pelletskunden eine hohe Qualität, von der Herstellung bis zur Lieferung. Seit 15 Jahren bürgt die EN plus-Zertifizierung für einen hohen Standard bei Holzpellets.

» weiter lesen

Wiederverwenden statt entsorgen

Harz aus Nachspeise-Kartuschen regeneriert

Das Ende von Einwegharz: Der Wasserspezialist Orben aus Wiesbaden setzt bei der Nachspeisung in der Heizwasseraufbereitung auf verlustfrei regeneriertes Harz und ermöglicht so einen umweltfreundlichen Nutzungskreislauf.

» weiter lesen

Die Heizung zuerst

Warum die Wärmepumpe bei Sanierungen Priorität hat

Eigenheimbesitzer, die investieren wollen, um sich zukunftssicher aufzustellen und zum Beispiel unabhängiger zu werden von Öl und Gas oder generell steigenden Energiekosten, stehen vor einem Berg von Auswahlmöglichkeiten: Solarthermie, PV-Anlage, Fenster- und…

» weiter lesen

Flexibilität und große Leistung vereint

Neue Wärmepumpe für Industrie und Gewerbe

Der norddeutsche Wärmespezialist Brötje erweitert sein Portfolio um die innovative Luft-Wasser-Wärmepumpe BLW Pro 1. Sie wurde speziell für den Einsatz in Industrie- und Gewerbebetrieben entwickelt. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 80 C sorgt sie auch für…

» weiter lesen

Zukunftssichere VRF-Technologie

Mit der neuen 2-Leiter VRF-Serie ECOi EX MZ1 bringt Panasonic Heating & Cooling Solutions eine besonders kompakte und leistungsstarke VRF-Serie für den Einsatz in Gewerbeimmobilien auf den Markt. Die neue Baureihe ist förderfähig und zeichnet sich durch eine…

» weiter lesen

Vollelektronische Wohnungsstation

Kompakte Technik für moderne Gebäude

Eine elektronisch geregelte Wohnungsstation, die auf die Anforderungen zeitgemäßer Heiz- und Trinkwassersysteme zugeschnitten ist: Das ist der Home BloC Digital von PAW. Die modulare Lösung kombiniert energieeffiziente Komponenten mit digitaler Steuerung und…

» weiter lesen

Fast 70 Prozent neuen Wohngebäude aus 2024 heizen mit Wärmepumpen

Produktion rückläufig, im Neubau Platzhirsch

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Mehr als zwei Drittel (69,4 %) der knapp 76 100 im Jahr 2024 fertiggestellten Wohngebäude nutzen Wärmepumpen zur primären, also überwiegend für das Heizen eingesetzten…

» weiter lesen

Altbau-Heizungssanierung mit Wärmepumpe und Exergiemaschine

Klimaneutral wohnen fast ohne Heizkosten

Mit der Sanierung eines Gebäudes aus den 1960er-Jahren bauen Jörg Langrehr und seine Familie fürs Alter vor: Das Objekt soll ihnen später als Senioren-WG dienen. Passive und aktive Maßnahmen machen das Haus klimaneutral. Wärmepumpe und eXergiemaschine…

» weiter lesen

Der Heizungsmarkt in Deutschland zeigt eine dramatische Trendwende

Verkauf von Gasheizungen bricht ein, Wärmepumpenanteil auf Allzeit-Hoch

Der Heizungsmarkt in Deutschland zeigt eine dramatische Trendwende: Während der Verkauf von Gas-Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2025 um 48 Prozent zurückging und der von Ölheizungen sogar um 81 Prozent einbrach, stieg der Absatz von Wärmepumpenheizungen laut…

» weiter lesen

Energieerzeugung

Aus Abfall wird Energie

Das Abwärmekraftwerk im Zementwerk Rohrdorf produziert zertifizierten Grünstrom.

» weiter lesen

Kostenloser Ratgeber

Bessere Beratung für Pelletheizungen

Online-Tool unterstützt Fachleute bei der Beratung für Pelletheizungen.

» weiter lesen

Software-Release

Einfachere Planung und Beratung für Wärmepumpen

Der neue Wärmepumpen-Berater soll die Energieeffizienz ressourcenschonend steigern.

» weiter lesen

Innovativer Heizkomfort

Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe

Eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe soll für mehr Effizienz sorgen.

» weiter lesen

Wanddurchführung

Neue Ergänzung für Wärmepumpeneinführungen

Mit einer Wanddurchführung soll der Einbau von Wärmepumpen erleichtert werden.

» weiter lesen

Raumtemperatur

Neuer digitaler Aufputz-Temperatur-Regler

Ein neuer, schlanker elektronische Aufputzregler regelt nach Unternehmensangaben die Raumtemperatur energieeffizient.

» weiter lesen

Trinkwasser- und Heizungstechnik

Altersgerecht Bauen

Am Rande der historischen Altstadt von Landshut entsteht ein neues Wohnquartier für Senioren.

» weiter lesen

Kosten sparen

Heizen und Lüften im Frühling

Mit effizientem Heizen und Lüften lassen sich gerade jetzt Energiekosten sparen.

» weiter lesen

Kundenbindung

Neues Programm für bessere Kundenberatung

Hybrid-Spezialist Remeha hat seit dem 1. Februar ein neues Kundenbindungsprogramm gelauncht.

» weiter lesen

Nachhaltigkeit

Einfacher das Raumklima bestimmen

Der Raumklimaspezialist Schütz Energy Systems bietet eine smarte Regelung für Flächenheizsysteme und Airconomy an.

» weiter lesen

Wechselrichter

Top Innovation Award

Der Kostal Plenticore G3 wurde als innovativer Wechselrichter, ausgezeichnet mit dem EUPD Top Innovation Award 2025 für Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit.

» weiter lesen

Bodenheizung

Neue Lösungen für die Ausführung vor dem Heizkreisverteiler

Ein neues Bodenheizungssystem soll durch einen schnellen Einbau punkten.

» weiter lesen

Energiekosten sparen

Bei Abwesenheit richtig heizen

Steht die Wohnung für einige Zeit leer, lohnt es sich, bewährte Heizroutinen anzupassen. Denn sonst kann Schimmel ein Problem werden.

» weiter lesen

PYD-Thermosysteme

Effizienter Sparringspartner für Wärmepumpen

Energieeffizienz ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit. Für viele ist die Antwort eine Kombination von Fußbodenheizung und Wärmepumpe als optimale Lösung

» weiter lesen

Neubau

Trinkwarmwasser für Mehrfamilienhäuser

Zwei große Speicher puffern Wärme für Heizung und Trinkwarmwasser für vier Neubau-Wohnblöcke.

» weiter lesen

Energieeffizienz

Komfort-Heizung im Mehrfamilienhaus

Wärmepumpe, eXergiemaschine und Wohnungsstationen bieten behagliche Wärme und hygienisches Warmwasser zu geringen Betriebskosten.

» weiter lesen