Nachrichten zu Dämmung und Fenster
Bundesrat mit eigenen Vorstellungen zur Solarförderung
Steuererlass bei Gebäudesanierung steht in Frage
Plus von 3 Prozent wird für 2011 erwartet
LBS geht von steigenden Immobilienpreisen aus
Experte Drewer: Dämmung ist mehr als WDVS
Dämmstoff-Übersicht beschreibt 160 Produkte
Auswirkungen auf die Umwelt stehen im Zentrum eines Projekts
IBP forscht verstärkt zu Bioziden bei Dämmung
Architekturpreisbuch ist kostenfrei erhältlich
Fotoband prämierter Passivhäuser erschienen
Preisträger aus der Immobilienwirtschaft reduzieren den Energiebedarf
GdW zeichnet Energiekonzepte aus
Bis 2014 Verstetigung des CO2-Sanierungsprogramms
Wärmeerzeugung bleibt Stiefkind im Klimakonzept
Verhandlungen um Zertifikate für Energieberater laufen weiter
GIH diskutiert Strategien zur Gebäudesanierung
Baugewerbe erwartet ein Umsatzplus von 1,9 Prozent
Wirtschaftsbau sorgt für höheren Umsatz in 2011
TES EnergyFacade erhält den Deutschen Holzbaupreis
Holzfassade für die Sanierung erneut ausgezeichnet
Finanzierung muss über den Haushalt erfolgen
"1,5 Milliarden für Gebäudesanierung zu wenig"
Klimakonzept will Steuererleichterung - Finanzierung umstritten
Verbände erfreut über Zusagen bei der Sanierung
Langzeitstudien sind zur Validierung der bisherigen Tests notwendig
Experten diskutieren über Biozide aus Fassaden
"Maßnahmen dürfen die Mieter nicht stärker belasten"
"Die Linke" stellt Ideen zur Gebäudesanierung vor
Schlaufen bei der Aufsparrendämmung können entfallen
Luftdichtungsbahn beschleunigt Dachdämmung
Franz Alt spricht zum Thema Klimaschutz
GIH-Kongress thematisiert energetische Sanierung
Altersgerechte Sanierung gewinnt an Zuspruch
Sanierungswillige sind in der Regel über 55
Kosten überfordern Einkommensschwache und führen zu Segregation
FAW fordert Aufforsten statt Gebäudesanierung
Mehrheit im Parlament gilt als sicher
EU-Parlamentskomitee für schärfere Klimaziele
Kunststoff-Fenster bleiben wichtigste Umsatzträger
Umsätze mit Fenstern wachsen 2011 nur leicht
Kontrolle muss schärfer und Beratung besser werden
Gebäudesanierung soll mehr Geld erhalten
Dena-Wettbewerb sucht Ideen für klimaneutrales Bauen und Sanieren
Modellprojekt zeigt Wohnhäuser der Zukunft
Mieterbund sieht unfaire Belastung der Mieter
Justizministerin legt Vorschlag zum Mietrecht vor
Mittelausstattung kann sich nicht an Konjunkturprogrammen ausrichten
Merkel bleibt bei Aussagen zu CO2-Sanierung wolkig
Wohnungen für 1.000 Menschen ab 2013