Newsletteranmeldung:

60 Prozent der Nennkapazität muss erhalten sein

Varta garantiert 14.000 Zyklen für PV-Batterie

Varta Storage hat die Garantiedauer für seine PV-Batterien verlängert.

Varta Storage erweitert die Herstellergarantien für seine Batteriesysteme engion family und engion home auf über 14.000 Zyklen. "Das Ergebnis unserer Labortests war eindeutig. Auch nach 14.000 Zyklen laufen unsere Speicher einwandfrei und stabil weiter", sagt Fred Schellert, General Manager Global Marketing & Sales. "Eine Verlängerung der Herstellergarantien ist daher folgerichtig."

Bereits während der Entwicklung der Zellen wurden die Zyklentests gestartet. "Die Tests laufen bei uns im Labor wesentlich schneller als in der Realität", erklärt Schellert die Garantieverlängerung zum jetzigen Zeitpunkt. "Würde der Speicher im Haushalt im Dauereinsatz laufen, wären die 14.000 Zyklen erst nach etwa zehn Jahren erreicht." Ein Garantiefall liegt vor, wenn die Kapazität einer Batterie in einem Batteriemodul innerhalb von zehn Jahren ab dem Datum der Installation des Batteriemoduls oder vor 14.000 Vollzyklen – je nach dem was früher erreicht ist – 60 Prozent der Nennkapazität unterschreitet.

Auf Wunsch setzt Varta Storage die defekte Batterie im Garantiefall instand. Das heißt: Ein Techniker sorgt dafür, dass wieder mindestens 60 Prozent der Nennkapazität der Batterie zur Verfügung stehen.

Für die Batterien in Batteriemodulen übernimmt Varta Storage neben der Instandsetzungsgarantie auch eine Zeitwertersatzgarantie. "Die Zeitwertersatzgarantie ist für den Kunden von besonderer Bedeutung, denn damit ist der Speicher laut KfW-Bedingungen förderfähig", sagt Schellert. "Dazu muss eine Zeitwertersatzgarantie von mindestens sieben Jahren bis zu einer Nennkapazität von 80 Prozent gegeben werden, mindestens für die Batteriezellen."

Auch für das engion-System ohne Batteriemodule und die Elektronik in den Batteriemodulen erweitert das Unternehmen die Herstellergarantie. Ist das System innerhalb von sieben Jahren ab dem Datum der Installation defekt, greift künftig ebenfalls eine Instandsetzungsgarantie. Ein Garantiefall liegt hier vor, wenn die Elektronik in einem Batteriemodul innerhalb von sieben Jahren oder vor 14.000 Vollzyklen schadhaft ist. Quelle: Varta Storage / pgl

Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.