"Dies soll verdeutlichen, dass wir von der Langlebigkeit und Ertragsbeständigkeit unserer Module absolut überzeugt sind", sagte Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus. Das Unternehmen fertigt Glas-Glas-Module, die ausschließlich in Deutschland hergestellt werden.
Bei dieser Modulart liegen die Solarzellen zwischen zwei jeweils zwei Millimeter dicken Glasscheiben. Bei Glas-Folie-Modulen sind die Solarzellen auf einer Seite durch eine EVA-Folie geschützt. "Die Langlebigkeit haben wir schon mehrfach durch Damp Heat Tests von unabhängigen Prüflaboren nachgewiesen und die entsprechenden Anforderungen sogar übererfüllt", so Neuhaus. pgl
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!