Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Solarkatastern von Städten ist groß. Das Online-Portal EnBauSa.de hat deshalb in seinem Angebot ein Verzeichnis integriert, das alle bislang in Deutschland aufgelegten Solarkataster umfasst. Bislang sind dort 18 Städte und Gemeinden von Berlin bis Wuppertal und zwei Regionen verzeichnet, monatlich kommen neue Angebote dazu.
So können seit kurzem auch die Bürger der Stadt Lage anhand des kommunalen Solardachkatasters das solare Potential ihrer Dachflächen im Web einsehen. Die nordrhein-westfälische Stadt hat dazu vor kurzem ein Solardachkataster online gestellt. Immobilienbesitzer können damit überprüfen, ob ihre Wohnhäuser oder Betriebsgebäude für die Anbringung von Solarpanels geeignet sind. Darüber hinaus kann mit dem Ertragsrechner eine unverbindliche Wirtschaftlichkeitsberechnung durchgeführt werden. Entwickelt wurde die Anwendung gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe und Geoplex. bba