Newsletteranmeldung:

HolzLand Award 2024

Dritter Platz gesichert

Der Solarzaun ist nachhaltig.

Osmo Solar-Fence ist der stolze Gewinner des HolzLand Award. Foto: Osmo

Osmos smarter Solarzaun gewinnt beim HolzLand Award 2024 den dritten Platz in der Kategorie „Innovativstes Produkt“.

Es gibt viele Attribute, die eine Marke erfolgreich machen. Dazu gehören neben einer konstant hochwertigen Produktqualität, einer hohen Kundenzufriedenheit und fundiertem Know-how auch fortwährende Entwicklungs- und Innovationsbereitschaft. Dass Osmo stets nah am Puls der Zeit agiert und aktuelle Verbraucherbedürfnisse sowie Markttrends in seine Produktentwicklungen einfließen lässt, beweist das Warendorfer Unternehmen aktuell mit seiner jüngsten Sortiments-Ergänzung: Solar-Fence ist ein leistungsstarker und platzsparender Solarzaun, der sein Potenzial auch der Fachjury des HolzLand Award 2024 beweisen konnte und es unter allen 36 eingereichten Bewerbungen unter die Top 3 aufs Siegertreppchen geschafft hat!

Erneuter Erfolg

Auch in diesem Jahr lud die HolzLand GmbH – eine der führenden europäischen Kooperationen des Holzhandels – wieder zu ihrer beliebten EXPO Hausmesse ein: Am 19. und 20. Juni versammelten sich die Mitglieder der Community im Berliner Top-Eventhotel „Estrel“ zum gesellschaftlichen Get-together. Im Rahmen der Veranstaltung wurden erneut die Besten der Branche mit dem begehrten HolzLand Award ausgezeichnet. Der neue Solar-Fence Solarzaun von Osmo konnte sich dabei erfolgreich gegen die Konkurrenz behaupten und eine durchweg überzeugende Performance abliefern, was ihm in der Kategorie „Innovativstes Produkt“ den dritten Platz bescherte!
„Unser neuer Solarzaun bietet einen – im wahrsten Sinne des Wortes – nachhaltigen Mehrwert: Solar-Fence entlastet die Umwelt, reduziert Stromkosten, sichert mehr Unabhängigkeit vom öffentlichen Versorger und schützt darüber hinaus auch die Privatsphäre effektiv“, resümiert Thorsten Mehlin, Geschäftsleitung Vertrieb bei Osmo. „Das Juryurteil zeigt, dass sich unser Einsatz, die Marke Osmo durch innovationsgerichtete Produktforschung und -entwicklung kontinuierlich weiter voranzubringen, mehr als auszahlt. Wir orientieren uns seit jeher an den Bedürfnissen der Anwender, um zeitgemäße und zukunftsorientierte Lösungen zu bieten, und lassen unser auf über 150 Jahren basierendes Know-how in sämtliche Gestaltungs- und Optimierungsprozesse einfließen. Daher freuen wir uns über die durchweg positive Resonanz, die wir durch die Auszeichnung der Fachjury sowie das Feedback der anderen HolzLand-Mitglieder und -Lieferanten zu unserer Produktinnovation erhalten haben und blicken stolz und zufrieden auf eine rundum gelungene EXPO 2024 zurück.“

Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.