Newsletteranmeldung:

Kostenloses Angebot

Tool gibt Tipps zum Eigenverbrauch von PV-Anlagen

Wie der selbst erzeugte Strom optimal genutzt werden kann erläutert eine Broschüre. © P. Grund-Ludwig

Mit dem neuen Online-Beratungs-Tool Power-Coach können Privatpersonen, Fachhandwerker, Planer und Energieberater den Eigenverbrauch von neuen oder bestehenden Solarstromanlagen erhöhen.

Schnell und bequem bestimmt man zunächst den Ist-Zustand, indem man den Standort, den Anlagentyp, die Einspeise- und Bezugstarife sowie die PV-Anlagen- und gegebenenfalls die Speichergröße eingibt. Zusätzlich zum Stromverbrauch können optional auch die benötigte Energie für die Warmwasseraufbereitung, die Raumwärme, Elektrofahrzeuge und die Kapazität der Energiespeicher berücksichtigt werden. Dabei lassen sich die verschiedensten Szenarien durchspielen. So können Anwender beispielsweise auch überprüfen, wie sich die Einbindung von Elektrofahrzeugen oder die Warmwasseraufbereitung mit überschüssigem Solarstrom auf den Eigenverbrauch auswirken würde.

Der Power-Coach berechnet anhand der Angaben die Höhe des Eigenverbrauchs, den Autarkiegrad und die jährlichen Betriebskosten.  „Mit dem Power-Coach haben wir ein einfaches und kostenfreies Werkzeug entwickelt, mit dem Jedermann bequem am PC oder Handy den Eigenverbrauch optimieren kann“, erklärt my-PV-Geschäftsführer  Gerhard Rimpler. Quelle: MyPV / pgl

Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.