Die MyDeltaSolar Cloud zeigt die Strom- und Spannungsverläufe und die Leistung der Delta-Wechselrichter an und liefert Angaben zum Energieverbrauch. Die Energieproduktion der Solaranlagen stellt das Programm wahlweise als Tages-, Monats- oder Jahreswert dar. Über den History-Button lassen sich die Werte miteinander vergleichen. Bei Netzfehlern und sonstigen wichtigen Ereignissen werden Betreiber und Installateure in Echtzeit per E-Mail informiert.
Bei der Installation kann auf Kabel verzichtet werden, was die Inbetriebnahme besonders einfach gestaltet. Die Verbindung über RS485-Schnittstellen oder Wi-Fi zu den Delta-Wechselrichtern erfolgt über den neuen Datenkollektor DC1.
„Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Deshalb betreiben wir die neue Plattform auf unseren eigenen Servern, die besonders gut gegen Angriffe von außen geschützt sind“, erklärt Patrick Schahl, Produktmanager für PV-Wechselrichter bei Delta Electronics.
Die neue Lösung eignet sich für PCs, Android- und iOS-Systeme und ist mit Monitoringlösungen verschiedener Drittanbieter kompatibel. Quelle: Delta Electronics / pgl