Braas will neues Marktsegment erschließen
Dämmsystem für das Dach vorgestellt
Energiesparhaus geht auf Reisen
Passivhaustechnologien am Objekt zu sehen
Komplette Fläche wird zur Energiegewinnung genutzt
Solardach ersetzt Ziegel
Rentabilitätsrechnung wird mitgeliefert
Solarmodul erzeugt Wärme und Strom
Baubegleiter - Produktvideo
Software für die Dokumentation und Prüfung von Maßnahmen und Nachweisen zur energetischen Baubegleitung nach KfW Programm 431
Horizontale Rotoren passen auf das Dach
Kleine Windanlage sitzt auf dem Privathaus
Dachpfanne integriert Kollektor
Dachsteine sammeln Wärme ein
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz verabschiedet
Neue Gebäude müssen erneuerbare Energien verwenden
Strom und Wärme erzeugen
Kraftwerk passt in den Keller
Energie und Kosten sparen
Steuerersparnis für schwefelarmes Heizöl
Ministerium fördert Hauseigentümer und Unternehmen
400 Millionen Euro für erneuerbare Energien
Forscher entwickeln Farbstoffsolarzellen für diffuses Licht
Sonne gewinnen über die Fassade
Wärmeverluste am Rollladen vermindern
Nachträgliche Dämmung der Hohlräume ermöglicht
Viele Fenster sind in schlechtem Zustand
Preis für energiesparende Lösungen ausgeschrieben
Verband fordert Pflicht zum Fensteraustausch
Verbesserungen der Energiesparverordnung notwendig
Bezuschussung für kleine Anlagen
Förderung für Kraft-Wärme-Kopplung
Sach- und Geldpreise im Wert von 40.000 Euro
Wettbewerb für Projekte mit erneuerbaren Energien
Schüco integriert die Lüftung in die Fassade
Anlage wird in der Geschossdecke versteckt
Sanierung als Konjunkturmotor