Logo Enbausa
Facebook LinkedIn Instagram Twitter YouTube
Logo KNX
Anzeige
  • NEWS
  • PROJEKTE
  • WEBINARE
  • KONTAKT

Treffen Sie KNX auf 2 Veranstaltungen - gleiche Zeit, gleicher Ort!

Treffen Sie KNX auf 2 Veranstaltungen

Barcelona ist vom 31. Januar bis zum 3. Februar der richtige Ort. KNX wird zum 4. Mal in Folge auf der ISE, der weltweit führenden Messe für AV und Systemintegration, als Presenting Show Partner ausstellen.

Weiterlesen …

Fachgespräch: Wir müssen KNX unter Beratern von mechanischen und elektrischen Systemen bekannter machen

Simon Buddle erklärt, warum KNX-Experten dafür werben müssen, wie einfach, zuverlässig und kostengünstig KNX für die Steuerung mehrerer Systeme in Mehrfamilienhäusern sein kann.

Weiterlesen...

Interview: Thais Giordani über den Mut zu träumen

Thais Giordani spricht über die Herausforderungen, denen Frauen in der Automatisierungstechnik gegenüberstehen, und darüber, was ihr Unternehmen für Systemintegration, das zweimal mit dem KNX Award ausgezeichnet wurde, so erfolgreich gemacht hat.

Weiterlesen...

KNX IoT: Teil 1 – eine Einführung

Foto: Bruno Johnson

Im ersten Teil dieser Artikelserie über KNX IoT erklären Bruno Johnson und Wouter van der Beek wie KNX schnell zur führenden drahtlosen IoT-Lösung für die gewerbliche Gebäudeautomatisierung geworden ist.

Weiterlesen...

Bestandsaufnahme: KNX-Bilanz des Jahres 2022 und Ausblick auf das neue Jahr

KNXtoday wünscht Ihnen allen ein gutes Jahr 2023. Um Sie auf das bevorstehende neue Jahr vorzubereiten, blickt eine Auswahl von Mitgliedern des KNX-Verwaltungsrats auf ihre Highlights des Jahres 2022 zurück und teilt uns ihre Gedanken zu den aktuellen Herausforderungen mit, denen sich KNX gegenübersieht, und was wir in naher Zukunft erwarten können.

Weiterlesen...

Immer aktuell informiert

 KNX Google Play  grafik.png

Eine unvergessliche Online-Veranstaltung mit stolzen Gewinnern aus aller Welt

KNX Awards 2022

Tag für Tag werden anspruchsvolle, kreative und innovative Smart Home- und Gebäudeprojekte mit KNX realisiert. Nach der Bewerbungsphase für die KNX Awards 2022 wurden aus der Vielzahl der Bewerbungen 55 hochkarätige KNX Projekte von einer hochkarätigen Jury ausgewählt und nominiert. 12 von ihnen und 1 KNX Mitglied erhielten schließlich die weltweit begehrte Trophäe, nachdem sie von renommierten Preisträgern vorgestellt und dann während der Online-Veranstaltung als Gewinner bekannt gegeben worden waren. Die Veranstaltung wurde von Tausenden aus der weltweiten KNX Community gesehen, und zum ersten Mal konnte das Publikum live über die Vergabe des People's Choice Award abstimmen.

Weiterlesen …

KNX eCampus schult Smart-Home-Experten

Nach der Einführung ihrer jüngsten Software-Generation ETS6 zur Gebäudeautomation hat die KNX Association auch ein passendes Schulungstool zu der Steuerungstechnologie für Smart Homes entwickelt. Der kostenlose ETS eCampus soll Einsteiger mit Hilfe von Videotrainings und abwechslungsreichen Übungen in die Automatisierung von Smart Homes einführen. Das webbasierte Lern-Tool ist unter https://ecampus.knx.org in 18 Sprachen verfügbar.

Weiterlesen …

Internationale Studie: KNX ist führendes Protokoll fürs Smart Home

Einer internationalen Studie des Fachmagazins HiddenWires zufolge bleibt KNX weiterhin der führende technische Kommunikationsstandard für die Heim- und Gebäudeautomatisierung – vor W-Lan und Bluetooth sowie Technologien von Mitbewerbern.

Weiterlesen …

KNX Journal 2022 erschienen

Einmal jährlich bringt die internationale KNX Association ihr KNX Journal heraus, das über neue Entwicklungen der Smart-Home-Branche und insbesondere der KNX-Welt informiert.

Weiterlesen …

Pandemie lässt Smart-Home-Segment wachsen

KNX ist führendes Protokoll

Das Interesse an intelligent vernetzten Häusern nimmt kontinuierlich zu. Dies hat eine europaweite Studie des britischen Smart-Home-Magazins HiddenWires ermittelt. Vor allem die Pandemie, während der die Menschen mehr Zeit zu Hause verbrachten, hat der Smart-Home-Branche einen Push beschert, so die Umfrage unter 8.000 Installateuren, Händlern und sonstigen Fachleuten aus dem Markt.

Weiterlesen …

KNX hat die Expo Dubai vernetzt

Von Oktober 2021 bis März 2022 hat die Welt auf Dubai geschaut. Insgesamt 192 Länder hatten sich hier unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future" versammelt. Passend dazu hat KNX, weltweit führender Standard für die Heim- und Gebäudeautomatisierung, zahlreiche Installationen vernetzt und gesteuert.

Weiterlesen …

KNX-IoT: Die Zukunft liegt im IP-Bereich

Vor über 30 Jahren wurde das KNX-Protokoll geschaffen, damit in der Haus- und Gebäudetechnik verschiedene Anwendungen unterschiedlicher Anbieter besser miteinander kommunizieren konnten. Ziel waren die robuste Interoperabilität zwischen einzelnen Produkten sowie die garantierte Rückwärtskompatibilität zwischen Systemen.

Weiterlesen …

Logo KNX
Ein Angebot der
Logo C.Maurer Fachmedien
  • Datenschutz
  • Impressum