Nachrichten zu Heizung und Warmwasser
Dena berechnet Armortisationszeiträume
Solarthermie rechnet sich nach sieben Jahren
Effizienzszenario setzt auf Biobrennstoffe und Modernisierung
Experte entwirft Konzept gegen fossile Wärmeträger
Lösungen für kleinere Haushalte
Systemanbieter hat neue Solarpakete im Programm
Studie: Gesetze schränken Einsatz von Biogas und Bioöl zu sehr ein
Branche kritisiert Hemmnisse für Biobrennstoffe
Solarthermiemodul für Einfamilienhaushalte
Tecalor rundet Produktpalette nach unten ab
Studie berechnet die Rentabilität einer neuen Heizzentrale
Brennwerttechnik spart zwischen 30 und 50 Prozent
Verband berechnet CO2-Einsparung in einer Studie
"Wärmepumpe ermöglicht Primärenergieeinsparungen"
Produkt kommt im Juni 2009 auf den Markt
Consolar koppelt Wärmepumpe und Solarthermie
Bad Aibling dient als beispielhafte Konversion
Auf Militärbrache entstehen energieeffiziente Siedlungen
Regelungen fokussieren erneuerbare Energien zu stark
Fachverband kritisiert Förderprogramme
Aktuelle Tipps zu Fördermöglichkeiten
Pelletheizung wird bezuschusst
Alte Anlagen müssen bis Oktober 2009 getestet sein
Weiterbildung zum Thema Klimaanlagen
EU plant neue Verordnung
Alte Heizungspumpen sollen auf den Schrott
Erste Produktnews von der Intersolar
Anlage kombiniert Solaranlage mit Wärmepumpe
Reduktion des Wärmebedarfs um ein Viertel ist möglich
Zentrale Regelung kann Energie sparen
Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Eltron heimst Preise ein
Wärmepumpendesign gefällt Juroren
Aktionswochen informieren über Technologie
Bundesverband sieht gute Chancen für Luftwärmepumpen
KfW gibt 25 Prozent zu neuem Gerät
Abwrackprämie für Heizungspumpen
Sorgfältige Planung ist bei Wärmepumpen notwendig
Sole-Wasser-Pumpen erreichen bessere Werte
Innovationen bei Wärmepumpen
Hersteller weiten Produktpalette aus
Über 70 Prozent legen Wert auf sparsame Energienutzung
Deutsche wollen trotz Krise investieren
Fördermöglichkeiten reichen aus
Umweltministerium ist gegen Kessel-Abwrackprämie
Fraunhofer System produziert 30 Prozent mehr Biogas
KWK-Anlage braucht nur Maisstroh
Poröse Kristalle speichern Wärme zwischen
Prototyp für Wärmespeicher in Heizungsanlagen gezeigt
Smart Metering entlarvt Energiefresser