Heizung und Warmwasser
Quelle: Pia Grund-Ludwig

Newsletteranmeldung:

Branche fürchtet auf lange Sicht Corona-Einbruch

Sanierungsindex zeigt hohes Interessen an Heizungen

Das Interesse an neuen Heizungen bleibt hoch. © Brötje

Der Sanierungsindex DESAX zeigt hohes Interesse an Online-Angeboten für Heizungen im kompletten ersten Quartal. Hier wirkt das Klimapaket. Die SHK-Branche fürchtet aber, dass sich das Mitte bis Ende des Jahres ändert.

Der Sanierungsindex DESAX zeigt ein emorm hohes Interesse an neuen Heizungen. In den drei ersten Monaten des laufenden Jahres lag er jeweils deutlich über dem Wert 300. Auch im März blieb er mit 325 immer noch hoch. Im Vorjahres-März war der DESAX-Wert für Heizungen 216.

Der DESAX bildet ab, wie viele Anfragen online zu bestimmten Segmenten eingehen. Basis des DESAX sind die Werte aus dem Jahr 2012. Ein Indexwert von 100 bedeutet also, dass genausoviele Anfragen eingegangen sind wie durchschnittlich 2012. Bei Fenstern und Dämmung war bereits im März ein deutlicher Einbruch zu spüren mit Werten, die nur noch knapp über 100 lagen. Bei Dach und Dämmung waren es 128 (Vormonat 166), bei Fenstern 112 (Vormonat 136). Das sind in etwa die Werte des Vorjahres, ein Push durch das Klimapaket der Bundesregierung und verbesserte Förderbedingungen ist für diese beiden Bereiche nicht zu sehen.

Auch bei den Heizungen könnte sich die Situation aber ändern. Die Innungsbetriebe des SHK-Handwerks haben bei einer Umfrage des ZVSHK eine deutliche Stimmungseintrübung für die Gewerke Installateur und Heizungsbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer, Klempner, sowie Behälter- und Apparatebauer gemeldet. Zwar bewertet immer noch die Hälfte der Innungsbetriebe die Geschäftslage als gut, eine zunehmende Zahl von Betrieben geht aber von rückläufigen Geschäften aus. Der  Auftragsbestand ist von 12,8 Wochen im  Frühjahr 2019 auf 9,6 Wochen gesunken. Zudem berichten rund 60 Prozent der Betriebe von Auftragsstornierungen. Durchschnittlich sei davon mehr als ein Viertel des gesamten Auftragsbestandes betroffen. Rund ein Drittel der Betriebe beklagt Lieferprobleme bei Großhandel und Herstellern.

Der Sanierungsindex DESAX basiert auf einer Auswertung von Angebotsanfragen, die bei der Deutschen Auftrags-Agentur (DAA) eingehen. Der Index wird gemeinsam von EnBauSa.de und Dämmen und Sanieren herausgegeben und soll für mehr Transparenz im Sanierungsmarkt sorgen. pgl

Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.