Sechs von zehn Heizungen in Deutschland sind technisch veraltet und emittieren unnötig viele Tonnen CO2. "Dabei ließen sich durch den Austausch aller veralteten Geräte durch moderne Gas-Heiztechnik schlagartig mindestens 30 Millionen Tonnen CO2 einsparen", konstatiert Zukunft Erdgas.
Durch den Umstieg auf effiziente Gasheizungen können Hausbesitzer nicht nur ihren CO2-Ausstoß um knapp ein Drittel senken. Auch ihre Energiekosten verringern sich um etwa 30 Prozent.
Zusätzlich zu der staatlichen Förderung durch die KfW profitieren Moderisierer während der Raustauschwochen außerdem durch eine Prämie von 200 Euro. Dieser wird seitens der mehr als 60 beteiligten Energieversorger aus acht Bundesländern durch weitere individuelle Boni aufgestockt. Quelle: Zukunft Erdgas / pgl