Heizung und Warmwasser
Quelle: Pia Grund-Ludwig

Newsletteranmeldung:

Aktion läuft noch bis Ende Oktober

Gaslobby meldet Austausch von 15.000 Heizungen

Verband fördert Heizungstausch. © Viessmann

Auf der Deutschen Wärmekonferenz hat Zukunft Erdgas eine positive Zwischenbilanz der Heizungsmodernisierungsaktion „Raustauschwochen“ gezogen. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2017 wurden bereits fast 15.000 veraltete Heizungsanlagen gegen effiziente Gasheizungen ausgetauscht. Die aktuelle Aktionsrunde läuft noch bis zum 31. Oktober 2019.

Sechs von zehn Heizungen in Deutschland sind technisch veraltet und emittieren unnötig viele Tonnen CO2. "Dabei ließen sich durch den Austausch aller veralteten Geräte durch moderne Gas-Heiztechnik schlagartig mindestens 30 Millionen Tonnen CO2 einsparen", konstatiert Zukunft Erdgas.

Durch den Umstieg auf effiziente Gasheizungen können Hausbesitzer nicht nur ihren CO2-Ausstoß um knapp ein Drittel senken. Auch ihre Energiekosten verringern sich um etwa 30 Prozent.

Zusätzlich zu der staatlichen Förderung durch die KfW profitieren Moderisierer während der Raustauschwochen außerdem durch eine Prämie von 200 Euro. Dieser wird seitens der mehr als 60 beteiligten Energieversorger aus acht Bundesländern durch weitere individuelle Boni aufgestockt. Quelle: Zukunft Erdgas / pgl

Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.