Besitzer*innen einer Luft/Wasser-Wärmepumpe oder einer Split-Klimaanlage kennen das Problem: Ihr Außengerät befindet sich oft unübersehbar im Erholungsbereich auf der Terrasse, im Vorgarten oder an der Hauswand – notwendig und zweckmäßig, aber im Gesamtbild ein echter Störfaktor.
Um das Gerät zu verstecken, bastelt sich der eine oder die andere dafür einen Sichtschutz oder pflanzt eine Hecke davor. Einfacher geht es mit einer professionellen Verkleidung. In Frankreich sind diese schon seit Jahren üblich. In Deutschland gibt es sie seit Kurzem ebenfalls. Die Produkte des französischen Marktführers Devaux lassen sich jetzt auch hierzulande bestellen.
Abdeckung dient als Sicht- und Wetterschutz
„Eine dekorative Verkleidung bringt die Ästhetik zurück in den Außenbereich“, sagt Jean-Christophe Laporte. Der Geschäftsführer von Devaux versteht seine Abdeckungen als Designprodukte, die das Wohlfühlambiente fördern. Das Unternehmen hat sich als Vorreiter seit vielen Jahren auf die Gestaltung und Fertigung von Verkleidungen für Wärmepumpen und Klimaanlagen spezialisiert. „Die Abdeckhauben sind aber nicht nur ein stilvoller Sichtschutz, sondern je nach Modell zusätzlich auch ein hilfreicher Vandalismus- und Wetterschutz für die Klimaanlage oder die Wärmepumpe“, erklärt Laporte.
Selbstverständlich gewährleisten die Abdeckungen eine optimale Luftzirkulation und Funktionsweise der Geräte: „Die Luftzufuhr und -abfuhr jedes unserer Modelle wurde von unseren Entwicklern ausgiebig in einem Labor getestet“. Wichtig ist nur, den Mindestabstand zwischen Verkleidung und Gerät einzuhalten.
Die Produkte von Devaux sind mit den großen Marken bei den Wärmepumpen und Klimaanlagen kompatibel. Auch Maß- und Sonderanfertigungen sind möglich. Somit lässt sich jetzt fast jedes Gerät auf einfachem Wege geschmackvoll aufwerten und ins Gesamtbild integrieren.
Quelle: Devaux / Delia Roscher
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!