Der Testlauf der ersten Microvast Produktionslinie für Li-Ion Batteriemodule und Batteriepacks bei Thyssen Krupp war erfolgreich, meldet das Unternehmen. Das Produktionsgebäude für die Anlage wird zurzeit in Ludwigsfelde bei Berlin gebaut. Es beinhaltet auch Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für Li-Ion Batterien. Zum Produktionsstart wird ab Beginn 2021 die erste Produktionslinie MC 100 ihren Betrieb aufnehmen. „Schon von Beginn an wollen wir jährlich Batteriemodule mit einer Volumenleistung von bis zu 1,5 GWh in Ludwigsfelde produzieren, deswegen ist uns der reibungslose Probelauf der gesamten Anlage sehr wichtig“, sagte Sascha Kelterborn, Vorstandsmitglied der Microvast Inc. und Geschäftsführer der Microvast GmbH.
Nach Angaben des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) hat das Importvolumen von Li-Ion Batterien im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent auf 3,16 Milliarden. Euro zugenommen. Spitzenreiter bei den Importen ist China mit einem Volumen von 1,32 Milliarden Euro. Microvast betreibt seine größte Lio-Ion Batterieproduktion im chinesischen Huzhou. „Mit der Produktion von Batteriepacks und Batteriemodulen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Batteriestandorts Deutschland.“, schätzt Kelterborn die Marktentwicklung ein. Damit reagiere das Unternehmen auf die hohe Nachfrage der Kunden. Im Endausbau werden auf dem 36.000 Quadratmeter großen Grundstück in fünf Produktionslinien Batteriemodule mit einer Volumenleistung von bis zu 6 GWh von 250 Mitarbeitern produziert. Quelle: Microvast / al
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!