BBA und das Öko-Zentrum NRW bieten in Kooperation einen Online-Lehrgang Gebäudenergieberater an. Der Kurs hat am 24. August begonnen, es sind noch wenige Plätze frei. Da es sich um einen Fernlehrgang handelt, der größtenteils digital durchgeführt wird, ist der Eintritt nach dem offiziellen Starttermin problemlos.
Der Fernlehrgang vermittelt kompakt das notwendige Fachwissen, um effiziente energetische Gebäudesanierungen zu planen oder beratend zu begleiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen außerdem die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) kennen. Zu den Inhalten zählen unter anderem Anlagentechnik im Gebäudebestand, bauphysikalische Grundlagen für den Altbau, Gebäudetypologie und Rechenprogramme, Passive Solarenergienutzung im Altbau sowie Luft- und Winddichte.
Zielgruppe sind Ingenieure aller Fachrichtungen und Personen mit gleichwertigen Master- und Bachelorabschlüssen sowie Personen mit einer Meisterprüfung oder einem erfolgreichen Technikerabschluss in den Fachrichtungen Bauwesen (Hochbau) und Haustechnik (Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik).
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer Zugangsdaten für die digitale Lernplattform des Öko-Zentrums. Die Lehrgangsbetreuung vom Öko-Zentrum steht auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Außerdem sieht der Lehrgang einen zweitägigen Workshop vor, der ganz im Zeichen der Praxis steht. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, mit dem sie die Aufnahme in die Beraterliste des Bafa für die Energiesparberatung "Vor-Ort-Beratung" sowie in die Expertenlisten der dena und der KfW beantragen können. Der Lehrgang kostet 1.500 Euro. Anmeldungen nimmt ds Ökozentrum entgegen. Quelle: BBA / pgl
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!