"Der Wärmemarkt ist kein schlafender Riese, er liegt im Koma", merkt EnBauSa.de-Blogger Frank Schönfelder in seinem Blog-Beitrag an. Er setzt sich zugespitzt mit den Irrungen und Wirrungen der Debatte um die Förderung der Gebäudesanierung auseinander. Anlässe dazu gibt es reichlich. Erst diese Woche fand sie die Fortsetzung mit der erneuten Verschiebung der Steuerförderung für Sanierungsprojekte.
Schönfelders Argumente: "Die politischen Entscheidungsträger befinden sich in mindestens drei Dilemmata: Erstens können sie nicht entscheiden zwischen Zwang und Anreiz bei der Förderung der Gebäudesanierung. Zweitens finden sie keinen rechten Mittelweg zwischen einer dringend zu steigernden Sanierungseffizienz und der ebenfalls erforderlichen Erhöhung der Sanierungsquote. Drittens setzen sie einerseits einen Schwerpunkt auf Energieeinsparung, obwohl sie sich andererseits klimapolitisch dazu verpflichtet haben, schwerpunktmäßig die CO2-Emissionen beträchtlich zu reduzieren."
Lesen Sie dazu mehr im EnBauSa.de-Blog-Beitrag.