Preisvergabe erfolgt am 24. Februar

Deneff stellt Finalisten für Effizienzpreis vor

Die zehn Finalisten für den Deneff-Preis Perpetuum Mobile stehen fest.

Die Finalisten für den Energieeffizienzpreis Perpetuum 2016 stehen fest: Unter insgesamt 26 Bewerbern wurden 10 Finalisten nominiert, deren Projekte und Produkte die Energieeffizienz in Deutschland nach vorne bringen könnten. Neben der Digitalisierung treten die Finalisten ebenso mit Material- und Prozessinnovationen an. Außerdem wird die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) in diesem Jahr zum ersten Mal Nachwuchsprojekte mit einem Sonderpreis würdigen.

Zu den Finalisten gehört 3M mit Window Films, einer Folientechnologie für Glas, die den Sonnenschutz verbessert. Unter die Top Ten kamen unter anderem auch die Deutsche Lichtmiete mit ihrem System zur Vermietung von energieeffizienten LED-Lichtanlagen, mit smartB Energy Management und der enffi App der Energieeffizienz GbR zwei Systeme, die Energieverbräuche in Haushalten transparenter machen. Mit dabei sind auch Grundfos mit Alpha3, mit dem sich der hydraulische Abgleich vereinfachen lässt, ein System zur Abwasserwärmenutzung von Jaske & Wolf Verfahrenstechnik sowie das zertifizierte Büro-Passivhaus der Vollack GmbH & Co. KG in Baden-Württemberg. pgl

Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.

Kommentare (2)

  1. Tom Berger
    at 29.01.2016
    Es ist an der Zeit, dass immer mehr Unternehmen die Bedeutung von Nachhaltigkeit im alltäglichen Leben erkennen, eben auch in der Unternehmer-und Berufswelt. Umso besser daher, dass solche Betrieb wie z.B. diese deutsche Lichtmiete dann dafür Anerkennung erhalten. Mit solchen Ideen kann definitiv einiges geschafft werden. Weiter so!
  2. EUC
    at 02.02.2016
    Die Evaluierung der Wirksamkeit der Maßnahmen kann über Selbstaufzeichnung des Energiebedarfs erfolgen: siehe http://effiziente.st

Neuen Kommentar schreiben

(wird nicht veröffentlicht)

Bitte tragen Sie hier die im Bild dargestellte Zeichenfolge ("Captcha") ein.
Dies dient der Vermeidung von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.