Überblick zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen

Datenbank listet Förderprogramme für Kommunen auf

Die Dena hat eine neue Datenbank erstellt, in der Kommunen Informationen zu Förderprogrammen zum Klimaschutz finden.

Eine neue Online-Datenbank unterstützt Kommunen bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für Klimaschutzmaßnahmen. Im Kommunenportal der Deutschen Energie-Agentur (Dena) finden Gemeinden, Städte und Kreise alle Informationen zu Förderprogrammen, zum Beispiel für die energetische Sanierung von Gebäuden, die Nutzung erneuerbarer Energien oder Energiesparmaßnahmen. Eine Postleitzahlen-Suche ermöglicht passgenaue Ergebnisse für Kommunen in unterschiedlichen Regionen und listet Förderprogramme von Bund, Ländern, der Europäischen Union sowie Energieversorgern auf.

Die Dena bietet die Online-Datenbank "Förderkompass Energie" in Kooperation mit dem BINE Informationsdienst an. BINE Informationsdienst ist ein Service des FIZ Karlsruhe und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Mithilfe des Energie- und Klimaschutzmanagements der Dena können Kommunen ihre Energieeffizienz systematisch und kontinuierlich verbessern. Es umfasst vier Handlungsfelder: Gebäude, Stromnutzung, Verkehr und Energiesysteme. Die Online-Fördersuche unterstützt Kommunen bei der Planung und Finanzierung von Maßnahmen im Rahmen des Energie- und Klimaschutzmanagements. Das Projekt wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Quelle: Dena / pgl

Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.

Kommentare (0)

Bisher keine Kommentare!

Neuen Kommentar schreiben

(wird nicht veröffentlicht)

Bitte tragen Sie hier die im Bild dargestellte Zeichenfolge ("Captcha") ein.
Dies dient der Vermeidung von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.