BauInfoConsult-Institut hat unter anderem 51 Marketing- und Vertriebsverantwortliche bei Herstellern von Baustoff- und Installationsmaterial online danach befragt, auf welche drei Trends sich ihre Unternehmen bis zum Jahr 2023 fokussieren werden. Dabei zeigt sich, dass für fast drei Viertel der Befragten die Entwicklung von Gesamtlösungskonzepten einen Schwerpunkt darstellen wird. Darüber hinaus fokussieren sich 61 Prozent der Hersteller auch im Jahr 2023 auf die Entwicklung neuer Produkte.
Somit scheint der größere Teil der Baustoffindustrie in ihrer strategischen Ausrichtung mittelfristig eher auf Kontinuität zu setzen - zumindest was den Fokus auf bestimmte Trends angeht. Doch abseits der produktbezogenen strategischen Zielsetzung haben die Hersteller natürlich auch andere Trendthemen ins Auge gefasst, die in den kommenden fünf Jahren Beachtung finden sollen. So setzen 47 Prozent auf feste Partnerschaften, für 39 Prozent bleibt die Expansion in neue Märkte für das Jahr 2023 ein Ziel.
Etwas überraschend sind zwei Trendthemen, die aktuell sehr oft in der Fachpresse Erwähnung finden, weniger stark im Kanon der Hersteller vertreten: Nachhaltigkeit und BIM. So bettet lediglich jeder vierte Befragte das Thema Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie bis 2032 ein - und Building Information Modeling steht nur bei jedem fünften Hersteller ganz oben auf dem zukünftigen Trendchart. Quelle: BauInfoConsult / sth
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!