Anzeige
Dämmung von Steildächern und obersten Geschossdecken

Behaglichkeit und Komfort für die eigenen vier Wände beginnen ganz oben – auf dem Dach. Denn hier lassen sich die Wärmeverluste im Winter und die Aufheizung im Sommer nachhaltig reduzieren. Natürliche Dämmstoffe aus Mineralwolle, wie Spannfilze, Untersparrenfilze, die Aufsparrendämmung oder die Einblasdämmung von URSA, mit ihren geringen Wärmeleitfähigkeitsstufen bis 032 haben sich dabei bestens bewährt. Sie schützen vor Hitze und Kälte, vor Lärm und Feuer. Ob in Neubau oder Sanierung sind sie die am meisten verwendeten Dämmstoffe. Mit ihnen können oberste Geschossdecken EnEV-gerecht gedämmt oder der Wärme- und Schallschutz von Steildächern erheblich verbessert werden.
Broschüren-Download
Video zur Steildachdämmung
Effiziente Dämmung von Außenwänden
Neben dem Dach sind die Außenwände von Gebäuden die Flächen mit dem größten Potenzial für die energetische Sanierung. Ob vorgehängte hinterlüftete Fassade, zweischaliges Mauerwerk oder Holzrahmen-/Holztafelbauweise - zur Vermeidung von Wärme- und Energieverlusten bedürfen diese einer optimalen Dämmung, um einen behaglichen Wohn- und Arbeitskomfort im Sommer wie Winter zu bieten. Hier kommen je nach Anwendung verschiedene Produkte aus Mineralwolle, z. B. URSA Fassadendämmplatten, URSA Fassadenkassettendämmplatten/-rollen, Kerndämmplatten/-rollen, Holzrahmenfilz oder URSA Einblasdämmung, zum Einsatz. Sie bieten neben den hervorragenden Dämmeigenschaften dank Wärmeleitfähigkeitsstufen bis 032 auch exzellenten Schallschutz und ausgezeichneten vorbeugenden baulichen Brandschutz.
Broschüren-Download
Video zur Dämmung vorgehängter hinterlüfteter Fassaden
Dämmung von erdberührten Bauteilen (Perimeterdämmung)
Immer häufiger werden Kellerräume für Wohn- oder Arbeitszwecke genutzt und deshalb beheizt. Um in diesen Fällen die Energieverluste über die erdberührten Außenbauteile Kellerwand und Kellerfußboden zu begrenzen, stellt die Energieeinsparverordnung (EnEV) Anforderungen an den Wärmeschutz. Die damit verbundenen Wärmedämmmaßnahmen führen zur Senkung der Heizkosten und zur Erhöhung der raumseitigen Oberflächentemperaturen dieser Bauteile, was wiederum ein behagliches Wohnklima schafft und Bauschäden, z. B. Schimmelbildung, vorbeugt. Für diese sogenannte Perimeterdämmung sind Extruderschaumplatten (URSA XPS) aufgrund ihrer Materialeigenschaften geeignet. Sie überzeugen u. a. durch sehr gute Wärmedämmeigenschaften, eine hohe Nenn- und Dauerdruckfestigkeit, sehr geringe Wasseraufnahme und Frostbeständigkeit.
Broschüren-Download
Weitere Informationen
URSA Deutschland GmbH
Fuggerstraße 1d
04158 Leipzig
Telefon +49 (0) 341 5211-100
Telefax +49 (0) 341 5211-109
Service-Telefon +49 (0) 342 0285-199