Nachrichten zu Dämmung und Fenster
Fachmesse Dach und Holz in Köln
Messe zeigt Trends und Produkte im Holzbau
Projekt zum Austausch von Nachtspeicherheizungen
Energieverbrauch soll um mehr als 80 Prozent sinken
Architektur als "Wegbereiterin neuen Denkens"
Workshop diskutiert Strategien innovativen Bauens
Minimum Impact House schont Ressourcen
Preisträger wird zum Vorbild für weitere Projekte
Nachhaltige Bundesbauten erhalten Siegel
Kongress debattiert Forschungsthemen im Bauumfeld
Dämmung verbraucht auch in der Herstellung wenig CO2
Dämmstoff Stroh führt zu geringem Energiehunger
Forschungsverbund arbeitet an Optimierung des Werkstoffs
Besseres Glas für Fenster, Dämmung und Fotovoltaik
EBZ Stuttgart plant bundesweite Vermarktung
Der Stuttgarter Sanierungsstandard wird zur Marke
ARD-Magazin stellt Schimmelgutachter an den Pranger
Die Ursachenforschung ist das A und O der Schimmelsanierung
Hochkarätiges Vortragsprogramm beim Glaskongress
Kongress beleuchtet Trends in der Glasentwicklung
Haus & Grund fordert Entlastung
Hoher Sanierungsbedarf bei Häusern aus den 70ern
Variotec zeigt Produkte für nächste EnEV
Fenster sorgt für bessere Dämmung
Baugewerbe fordert bessere Abschreibungsmöglichkeiten
Regierung reduziert Mittel für energetische Sanierung
Maßnahmen zur Qualitätssicherung sind ungenügend
Sanierungsqualität wird zum Thema
20 Prozent Energieeinsparung in einem Jahr
Erzdiözese Freiburg hat mit Energie-Offensive Erfolg
Klimagipfel Kopenhagen zeigt Potentiale der Baubranche auf
"80% weniger CO2 in Sanierung und Neubau möglich"
70.000 Beratungen zur Sanierung realisiert
Kampagne Sanieren-Profitieren von der Dena prämiert
Anderer Filz sorgt für geringe Wärmeleitung
System zur Dämmung von innen verbessert
Auszeichnung wird 2010 erstmals vergeben
Passivhaus-Institut verleiht Architekturpreis
GdW warnt vor einer Reduzierung der Mittel
2010 muss Förderung beibehalten bleiben
Dämmung kommt erst bei guten Abschlüssen voll zur Geltung
Luftdichte Hülle ist nicht nur für Neubauten wichtig
Baden-Württemberg und Hamburg haben härtere Vorschriften
Wenige Bundesländer verschärfen Gesetze für Altbauten
Wärmebilder geben Hinweise für energetische Sanierung
Thermographie macht nur in der Hand von Experten Sinn
Bewerbungen sind ab Januar 2010 möglich
Wettbewerb Kommunaler Klimaschutz geht in die 2. Runde
Nachhaltiges Bauen soll vergleichbarer werden