Quelle: DEUTSCHE ROCKWOOL

Nachrichten zu Dämmung und Fenster

Glasarchitektur

Mit Glasarchitektur das Draußen und Drinnen verbinden

Die Kindertagesstätte LamiKita in Rehau ist ein Ort für Entdeckungen, Erlebnisse und Erfahrungen der ganz besonderen Art.

» weiter lesen

Broschüre

Wiederverwertung mit Hindernissen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat ihre Broschüre „Innovationen in der Wärmedämmung“ über die Chancen klima- und ressourcenschonender Dämmstoffe vorgestellt. Über weite Strecken ist sie auch eine Beschreibung von Hindernissen und fehlenden Rahmenbedingungen.

» weiter lesen

Materialknappheit

BAUINDUSTRIE warnt vor Materialknappheit und hohen Preisen für Baustoffe

Der Präsident der BAUINDUSTRIE, Peter Hübner, befürchtet Umsatzeinbußen in der Baubranche. Wichtig sei es aber, den Investitionshochlauf fortzusetzen.

» weiter lesen

Energiesprong

Innovationen für zukunftsfähige Sanierungsprozesse

Die verschärften Klimaschutzziele lassen den Innovationsdruck auf die Baubranche steigen: Sanierungsprozesse und Fertigung müssen neu gedacht werden. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) sucht innovative Köpfe für eine „Innovation Wave“.

» weiter lesen

EPS-Dämmmaterial

Innovative PolyStyrene Loop-Anlage: EPS-Dämmmaterial kann jetzt wiederverwertet werden

Die neue PolyStyrene Loop Recycling-Anlage in Terneuzen (Niederlande) kann expandiertes Polystyrol (EPS) wiederaufbereiten und wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen.

» weiter lesen

Gebäudereport

dena-Gebäudereport 2021: Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten des Gebäudesektors

Der neue dena-Gebäudereport gibt Einblick in Fokusthemen, die zentral für den Sektor werden.

» weiter lesen

Smarte Fenster

Smarte Fenster bieten Sicherheit und Komfort

Mittels einer App wird man über den Zustand der eigenen Fenster informiert. Ein Sensor bemerkt auch Erschütterungen – Einbruchsversuche werden sofort an die App gemeldet.

» weiter lesen

Rohstoffpreise

Dachfensterhersteller Velux garantiert Preisstabilität für 2021

Trotz der aktuell schwankenden Rohstoffpreise und Baumaterialien verspricht Velux stabile Preise für 2021. Der angespannten Liefersituation begegnet das Unternehmen mit einer möglichst fairen Verteilung der Produkt-Kontingente an den Fachhandel.

» weiter lesen

Sonnenschutz

Individueller Sonnenschutz für angenehmes Raumklima

La-Melle bietet verschiedene funktionale und dekorative Sicht-, Blend- und Sonnenschutz-Lösungen für kleine und große Fensterfronten an.

» weiter lesen

Wohnquartier

Brücker Naschgarten erhält 250 Obstbäume

Das neu sanierte Vorzeigequartier „Wohnen in Brück“ erhält auf den Außenanlagen einen Naschgarten. So entsteht ein Obstbaumbestand aus Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäumen.

» weiter lesen

Wärmebrückensoftware

Unerwünschte Zuschläge vermeiden

Mit der Wärmebrückensoftware ZUB Argos können Bauteilanschlüsse nach dem Beiblatt 2, Anhang F der DIN 4108 berechnet werden.

» weiter lesen

Modernes Kloster

Modernes Kloster mit Panoramablick

Für die Ordensgemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz von Ingenbohl schuf die Architektin Cristiana Guerra ein modernes Kloster im Kanton Tessin.

» weiter lesen

Fassadenjalousien

Fassadenjalousien für moderne Bauweisen

DRUTEX erweitert sein Angebot von Fenstern, Türen und Rollläden um Fassadenjalousien. Diese eignen sich besonders für umfassende Außenverglasungen und großzügige Fenster.

» weiter lesen

Fachseminar

Gesundes Bauen und Sanieren in gute Architektur übersetzen

Das Fachseminar Zertifizierte*r Fachplaner*in/Architekt*in für gesundes Bauen und Sanieren findet am 16. September 2021 in Bremen statt.

» weiter lesen

Umweltfreundliche Baumaterialien

„Grüne“ Dämmstoffe aus natürlichen Abfällen

Abfälle aus Land- und Forstwirtschaft könnten in Zukunft als Basis für umweltfreundliche Baumaterialien, Dämmschäume oder Treibstoffe dienen. Ein EU-Projekt unter Beteiligung der Universität Augsburg hat in den vergangenen Jahren das Potenzial solcher Produkte…

» weiter lesen

Autarkes Energiekonzept

„CS-Sonnenhaussiedlung“ in moderner Ziegelbauweise

Drei Doppel- und 16 Reihenhäuser sowie 12 Eigentumswohnungen entstanden in Moosburg an der Isar (Bayern) mit einem autarken Energiekonzept. Eine hohe Wärmedämmung bieten die holzfasergefüllten Silvacor-Mauerziegel.

» weiter lesen

Schieferfassaden

Es spricht viel für Schieferfassaden

Schiefer als Dachdeckungsmaterial wird seit tausenden Jahren eingesetzt. An der Fassade kamen ursprünglich klassische Dachdeckungen zum Einsatz, seit etwa 50 Jahren gibt es auch spezielle Schieferdeckungen für Fassaden.

» weiter lesen

Fassaden

Beeindruckende Lichteffekte und kühne Designs: HI-MACS® erwecken Fassaden zum Leben

Das von Architekt Thomas Danin entworfene Haus wurde mit großformatigen, verschiebbaren Sichtblenden aus HI-MACS® ausgestattet. Die gefrästen Sonnen- und Mondmotive verleihen der Fassade einen unverkennbaren Stil.

» weiter lesen

Attikadämmung

Attikadämmung als Komplettsystem

Das neue Fertigelement AirPor von JOMA sorgt für einen perfekten Übergang von der Fassade zum Flachdach und reduziert so geometrische Wärmebrücken auf ein Minimum.

» weiter lesen

Sonnenschutzplissees

Private Ruheinseln mit Sonnenschutz

Die Dreh- oder Schiebesysteme von Lumon schützen vor Sonne und Hitze und können mit zusätzlichen Plissees ausgestattet werden. Diese wurden nun verbessert.

» weiter lesen

Energetische Gebäudesanierung

Mit staatlichen Förderungen zum Klimaschutz beitragen

Der Verband Fenster und Fassade (VFF) gibt Tipps zur steuerlichen Förderung für energetische Fenstersanierung.

» weiter lesen

Kunststoff-Fenster

acrylcolor von GEALAN: Innovative Oberfläche für Kunststoff-Fenster

Seit 1980 ist die Oberflächentechnologie acrylcolor von GEALAN auf dem Markt. Die farbigen acrylcolor-Profile werden im Coextrusionsverfahren gefertigt.

» weiter lesen

Innenliegender Sonnenschutz

Optimales Licht im Büro oder Homeoffice

Der häufige Wechsel zwischen Licht und Schatten bei der Arbeit am Bildschirm ist oft lästig. Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) rät zu einer Kombination aus Rollladen und innenliegenden Sonnenschutz.

» weiter lesen

Bundespreis UMWELT & BAUEN

Jetzt für den Bundespreis UMWELT & BAUEN 2021 bewerben

Der Bundespreis UMWELT & BAUEN 2021 zeichnet nachhaltige Gebäude und Quartiere sowie nachhaltige, zukunftsweisende Konzepte und Lösungen zum Klimaschutz aus.

» weiter lesen

Energiesprong-Prinzip

Wohnhaus in Hameln als erstes Gebäude Deutschlands seriell saniert

In Hameln (Niedersachsen) wurde das erste Gebäude Deutschlands nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert.

» weiter lesen