Mit Willfix hat die Moll bauökologische Produkte eine Lösung vorgestellt, mit der sich Lüftungsrohre sicher an die luft- und winddichte Ebene bei druckfesten Aufdachdämmungen anschließen lassen.
Die genaue Position einer Strangentlüftung ist häufig erst dann klar, wenn Dachlatten liegen und die Position des Lüfterziegels feststeht. Bislang war es schwierig, bei Aufdachdämmungen die Rohre durch die Gebäudehülle zu führen und dann die Durchdringung wieder luftdicht anzuschließen. Meist wurde ein Teil des Dämm-Materials ausgeschnitten. Das birgt aber die Gefahr von Hohlräumen.
Zu dem neuen Willfix-System gehört neben einer Manschette, in der die Rohre laufen ein Werkzeugset. Damit können die Verarbeiter ein Stufenloch durch die Dachonstruktion bohren. Es hat in der Dämmung einen größeren Durchmesser als in der Schalung. So lässt sich die Luftdichtungsebene anschließen. Die Manschette füllt das Loch in der Dämmung komplett aus. Quelle: Moll Proclima / pgl
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!