Unter dem Motto "Energiewandel und zukunftsfähige Architektur" findet der 6. Internationale Kongress Bauhaus.SOLAR vom 2. bis 3. Dezember 2014 in Weimar statt.
Er richtet sich an Planer und Entscheider, Ingenieure und Architekten. Als Keynote-Speaker wird Brian Cody ("Form Follows Energy") über den Zusammenhang von Energie, Architektur, Ästhetik und Ingenieurwesen sprechen. Der Kongress widmet sich der Ästhetik energiebasierter Elemente in Architektur und Städtebau, neuesten Technologien elektrischer und thermischer Speicher sowie Wärmepumpen. Die präsentierten innovativen Modelle zeigen visionäre Solarenergiekonzepte für Bestands- und Neubauten, Stadtquartiere und Industrieparks.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den lokalen Erfordernissen für Batterien und elektrische Netze sowie dem intelligenten, kostengünstigen und effizienten Gebrauch von Energie in Kombination mit Mess- und Schalteinrichtungen. Dies spiegelt das steigende Interesse der Nutzer hinsichtlich Verbrauch, Nutzen und Zukunftsfähigkeit wider. Im Rahmen des Kongresses wird unter dem Titel "Das sybridKONZEPT – Nachhaltigkeit planen" ein Workshop zur Lebenszyklusanalyse durchgeführt. Spezielle Konditionen werden für Architekten, Ingenieure, Hochschulangehörige und Studierende angeboten. Ausstellern bietet die Tagung zudem ein attraktives Umfeld zur Präsentation ihres Unternehmens. Ein kleines Flächen-Kontingent für Aussteller ist derzeit noch verfügbar. Quelle: Bauhaus Solar / pgl