Seit Anfang des Jahres bietet Sto mit StoPrefa Prep PM 200 die erste und bislang einzige isolierende Grund- und Zwischenbeschichtung für den Innenraum, die zugleich konservierungsmittelfrei ist. Denn Lignin-belastete Gipskartonplatten sind ein Ärgernis, da UV-Strahlung und Feuchteeinwirkung zu Ausblühungen im Beschichtungsaufbau führen können. Und die Wahrscheinlichkeit einer solchen Belastung steigt wegen der vermehrten Verwendung von Recyclingmaterial. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, setzt daher auf isolierende Grund- und Zwischenbeschichtungen.
Mehr Nachhaltigkeit
Dank StoPrefa Prep PM 200 ist das jetzt auch im Rahmen eines konsequent konservierungsmittelfreien Beschichtungsaufbaus möglich. Die neue Grund- und Zwischenbeschichtung aus den Forschungslaboren der Sto-Holzbauspezialisten ist wasserdampfdurchlässig, frei von Konservierungsmitteln, Lösemitteln, Weichmachern und fogging-aktiven Substanzen. Dies wird durch ein Nachhaltigkeitsdatenblatt belegt. Zusätzlich bestätigt Sto mit einem Zertifikat die DGNB- und QNG-Tauglichkeit.
Weitreichend einsetzbar
StoPrefa Prep PM 200 ist vielseitig einsetzbar; es eignet sich sowohl für organische wie mineralische Untergründe (Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Altanstriche …) und kann wiederum silikatisch oder dispersionsgebunden beschichtet werden. Es reguliert die Saugfähigkeit des Untergrunds und isoliert Lignin-Ausblühungen, aber auch Nikotinablagerungen, Ruß-, Rotwein- oder Kaffeeflecken. Die Grundierung besitzt die gleiche Viskosität wie herkömmliche Produkte (mit Konservierungsmitteln) und lässt sich einfach und schnell mit Pinsel oder Rolle verarbeiten. Seine weiße Pigmentierung erleichtert nicht nur die Kontrolle des Arbeitsfortschritts, sondern spart im Idealfall sogar einen ganzen Arbeitsgang. Mit StoPrefa Prep PM 200 lassen sich Gipskartonplatten ab Werk oder auf der Baustelle vor Ort beschichten. Fertighaushersteller, Zimmereien, Holzbaubetriebe und ihre Kunden können sich auf langfristig schöne Innenraumwände verlassen.