Das Europäische Parlament hat mit überragender Mehrheit für eine Reihe wichtiger Ziele gestimmt, die in der bevorstehenden Überarbeitung des EU-Aktionsplans für Energieeffizienz (APEE) enthalten sein sollten. Das berichtet Arnold Drewer in der Xing-Gruppe "Energieeinsparung im Bestand".
Das Plenum des Europäischen Parlaments stimmte mit großer Mehrheit für einen von dem dänischen EVP-Vertreter Bendt Bendtsten vorgelegten Bericht, berichtet Drewer weiter. Dieser Bericht empfehle, energieeffizienten Gebäuden Priorität bei der Überarbeitung des EU-Aktionsplans einzuräumen. Dazu sollen Plänen zur Renovierung ganzer Wohngebiete erstellt und finanzielle Anreize auf regionaler, nationaler und gesamteuropäischer Ebene bereitgestellt werden.
Außerdem soll die Steigerung der Energieeffizienz um mindestens 20 Prozent bis 2020 als verbindliches Ziel festgelegt werden. pgl
Kommentare (0)
Bisher keine Kommentare!