Quelle: DEUTSCHE ROCKWOOL

Energieberatung

BayWa Baustoffe schließt sich Gebäudeenergieberater-Verband (GIH) an

BayWa Baustoffe schließt sich Gebäudeenergieberater-Verband (GIH) an. Foto: BayWa AG

Der Baustoffbereich der BayWa unterstützt Kund*innen bei Komplettsanierungen gezielt durch Kooperationen mit Energieberater*innen. Um noch effizienter zu werden, hat sich die BayWa dem Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) e.V. angeschlossen.

Bei Neubauten sind Energiebedarfsausweis und eine Wärmebedarfsermittlung, ausgestellt von externen Energieberater*innen, längst Pflicht. Aber auch bei energetischen Sanierungen von Wohngebäuden ist eine Energieberatung sinnvoll und wird deshalb vom Bund gefördert. Daher steigt die Nachfrage nach Gesamtenergieberatung und Fördermittel-Beratung stetig.

Die BayWa unterstützt bei Komplettsanierungen gezielt durch Kooperationen mit Energieberater*innen und Energieexpert*innen führen bei Einzelmaßnahmen in der Sanierung die Fördermittelbeschaffung durch. Um noch effizienter zu werden und auch die Prozessabläufe in der Bauplanung zu optimieren, hat sich die BayWa daher dem GIH angeschlossen.

Die BayWa greift für ihre Kund*innen künftig auf ein deutschlandweites Netzwerk von über 2.500 Energieberater*innen zu. „Zudem bauen wir uns durch diese Mitgliedschaft ein wichtiges Netzwerk auf: So können wir sich abzeichnende Änderungen bei Förderung und Gesetzgebung frühzeitig in die Beratung unserer Kunden mit einfließen lassen. Das optimiert den Planungsprozess und spart am Ende wertvolle Zeit sowie ansonsten anfallende Kosten. Die Kunden profitieren also vielfach“, sagt Matthias Herdeg, Leiter Dienstleistungen und Systeme bei BayWa Baustoffe.

Betreut wird die BayWa von den GIH-Landesverbänden Bayern, Sachsen und Thüringen.

Foto: BayWa / Delia Roscher

Eine Verwendung dieses Textes ist kostenpflichtig. Eine Lizenzierung ist möglich.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt auf.